Ergebnis der Suche (31)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 409 Einträge gefunden
- Treffer:
- 301 bis 310
-
Bienvenue chez les Chtis: Unterwegs in Frankreichs Norden
"Bienvenue chez les Ch'tis" ist ein Film, der im Jahr 2008 in Frankreich für Furore sorgte. Wegen seiner Aktualität und des witzigen Inhalts können mit ihm auf motivierende Weise mit digitalen Medien verschiedene Anliegen des Fremdsprachenunterrichts erfüllt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001443" }
-
Zwei-plus-Vier-Vertrag (1990)
Der am 12.09.1990 in Moskau abgeschlossene ʺZwei-plus-Vier-Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschlandʺ zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges (USA, UdSSR, F, GB) stellte die endgültige innere und äußere Souveränität des vereinten Deutschlands her.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:3085" }
-
La politique en France
In dieser Unterrichtseinheit verschaffen sich Ihre Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die politischen Parteien, Institutionen und die potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001900" }
-
Frankreich entdecken: un rallye numérique à Strasbourg
In der Unterrichtseinheit "Un rallye numérique à Strasbourg" recherchieren die Lernenden eigenständig landeskundliches Wissen über die französische Stadt Straßburg. Eine Internet-Rallye fördert die Lesekompetenz in der Fremdsprache sowie die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001428" }
-
Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich.
Diese neubearbeitete Ausgabe von Zusammenarbeiten: Gemeinsam lernen (1988) beruht auf einer 20jährigen Erfahrung und konzeptionellen Arbeit im Bereich der Austausch- und Begegnungspädagogik. Sie richtet sich insbesondere an Lehrer, Schulleiter und die für die Schule Verantwortlichen, aber auch an alle Personen, die mit Austausch und Begegnung zu tun haben (Eltern, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26770" }
-
Une journée à Nice (Unterrichtseinheit)
In drei bis vier Unterrichtsstunden erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die wichtigsten Fakten rund um die Stadt Nizza. Dabei werden Vokabular, Wegbeschreibung und Medienkompetenz gefestigt. Dem ursprünglich aus dem angelsächsischen Unterricht stammenden Konzept des WebQuest folgend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20456" }
-
Französischsprachiger Rock im Unterricht (Unterrichtseinheit)
Die französische Band `Daran et les chaises` bietet neben beliebtem Rock inhaltlichen Tiefgang. Der Text des bekannten Liedes `Dormir dehors` behandelt das Thema Liebe und Konformismus. Am Anfang dieser Unterrichtseinheit sollen Redemittel zum Thema Musik erarbeitet und gesammelt werden. Beim ersten Hören geht es um Instrumente, Rhythmus, Stimme und Stimmung des Songs. Auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19729" }
-
Demain il fera beau
Écoutez la météo et regardez la carte de France, puis associez chaque symbole avec une ville ou une région. (babelnet)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1008445" }
-
Französische Revolution (ZUM Unterrichten)
Dies ist eine Kategorieseite. Sie listet alle Seiten in der Kategorie "Französische Revolution" sowie alle Unterkategorien der Kategorie "Französische Revolution", sofern welche vorhanden sind.
Details { "DBS": "DE:DBS:4140" }
-
Goethe Institut: Literatur für Kids und Co
Auf dieser Seite stellt das Goethe-Institut in Frankreich eine Auswahl von neuen deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern für verschiedene Altersgruppen vor, die in Deutschland hervorragend beurteilt wurden. Darüber hinaus wird über aktuelle Übersetzungen ins Französische, über ausleihbare Ausstellungen für Schulen und Bibliotheken sowie über den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37135" }