Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORTBILDUNG)
Es wurden 346 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg: Fortbildungen im Bereich Neue Medien
Die Fortbildung soll aufzeigen, welche Möglichkeiten digitale Medien bieten, um individuelle und kooperative Lernprozesse in der Schule zu erleichtern, zu verbessern oder erst möglich zu machen. Dabei spielen sowohl didaktische als auch organisatorische Aspekte eine Rolle.
Details { "DBS": "DE:DBS:60805" }
-
Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE)
Die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE) unterstützt mit ihrem Fortbildungs- und Schulbegleitungsangebot pädagogische Fachkräfte rund um die Themen Diversität und bewusster Umgang mit Vorurteilen sowie Diskriminierung und bietet Beratung in Fällen rassistischer Diskriminierung. Die Angebote sollen dazu beitragen, das Lernklima zu verbessern, und alle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60824" }
-
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare
Eine Fortbildung im Bereich der Neuen Medien ist für alle Lehrkräfte geeignet, die multimediale Tools im Unterricht sicher einsetzen möchten, die sich für die Auswirkung der Neuen Medien auf Bildung und Erziehung interessieren oder die ihren Schülerinnen und Schülern in punkto Web- und PC-Kenntnissen in nichts nachstehen wollen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60806" }
-
Getriebearten
Dieses Material entstand im Rahmen einer Fortbildung und soll der Behandlung des Themas Funktionselemente / Getriebe dienen. Es umfaßt 3 Powerpointpräsentationen sowie Arbeitsanleitungen und Arbeitsblätter in Form einer pdf-Datei.
Details { "SN": "DE:SBS:186" }
-
Studium, Fort- und Weiterbildung für Inklusion und Sonderpädagogik
Informationen zum Studienfach Sonderpädagogik und aktuelle Fortbildungsangebote
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3722.0" }
-
Einstieg in die OOP mit Python
Das Skript enthält anschauliche Beispiele, die als Ideengeber für die eigene Unterrichtsplanung dienen können.
Details { "HE": [] }
-
Maria Stuart (Landesakademie BW)
Vorschläge zum Einstieg in die Lektüre, Materialien zu historischem Hintergund und Dramentheorie, Sprachanalyse, thematische Aspekte (Macht) ...
Details { "HE": "DE:HE:117493" }
-
Computer- und Videospiele als Unterrichtsthema
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat die aktuelle Diskussion zum Thema ”Computer- und Videospiele” aufgegriffen und eine DVD für die medienpädagogische Fortbildung von Lehrkräften entwickelt.
Details { "HE": "DE:HE:1230209" }
-
Kompetenzorientiertes Unterrichtsbeispiel: Hunger
Dieses Unterrichtsbeispiel aus dem Inhaltsfeld ”Internationale Beziehungen und Globalisierung” (speziell zum Thema ”Hunger”) ermöglicht einen Blick in die kompetenzorientierte Unterrichtspraxis im gesellschaftlichen Aufgabenfeld.
Details { "HE": "DE:HE:2786910" }
-
Fortbildungsprogramm: KoLLeG
Auf dieser Seite erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Qualifizierungsmaßnahme „Kompetenzorientiert unterrichten im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld - Bildungsstandards nutzen“ des LSA in Frankfurt und vor allem das Angebot für Fachschaften ab Schuljahr 2013/14.
Details { "HE": "DE:HE:2786909" }