Ergebnis der Suche (14)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)
Es wurden 982 Einträge gefunden
- Treffer:
- 131 bis 140
-
Lehr- und Lernmaterialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt diese Datenbank zum Thema BNE bereit (2021).
Details { "HE": [] }
-
Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)
Das IPCC soll im Auftrag der UNO den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel zusammenfassen mit dem Ziel, Grundlagen für wissenschaftsbasierte Entscheidungen zu bieten, ohne dabei Handlungsempfehlungen zu geben (2015-20).
Details { "HE": [] }
-
Im Angesicht der Klimakrise
Die WZB-Mitteilungen 174 (2021) erlauben einen Einblick in den Stand der Forschung (2022).
Details { "HE": [] }
-
Die 17 Ziele für eine bessere Welt
Diese Unterrichtsvorschläge für die 5. bis 9. Schulstufe bietet das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2020).
Details { "HE": [] }
-
Bildung: Zusammenarbeit von Bund und Ländern
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erläutert die Kooperationsmöglichkeiten von Bund und Ländern (2018).
Details { "HE": [] }
-
Corona und die gesellschaftlichen Folgen
Seit Ende März stellen die Forscherinnen und Forscher des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) in dieser Reihe regelmäßig Analysen, Überlegungen und Hypothesen vor (2020).
Details { "HE": [] }
-
Zeitschrift WZB-Mitteilungen
Die WZB-Mitteilungen berichten allgemein verständlich über die Ergebnisse der Forschung im Wissenschaftszentrum Berlin. Die Zeitschrift richtet sich an Experten und interessierte Praktiker in Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft (2018).
Details { "HE": [] }
-
Schwerpunktthema Fächerübergreifendes Lernen bei Schulpaedagogik-heute.de
Die aktuelle zweite Ausgabe der Online-Zeitschrift ʺSchulpädagogik heuteʺ beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema ʺFächerübergreifendes Lernenʺ. Neben Basisartikeln werden auch Infos aus Forschung und Schulpraxis angeboten.Diesen Verweis und andere interessante Hinweise finden Sie im Lernarchiv ʺPädagogikʺ.
Details { "HE": [] }
-
DNA: Baupläne, Vervielfältigung und Veränderungen - für registrierte User von lehrer-online.de
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema DNA wiederholen die Lernenden anhand dreier Videos ihr bereits erarbeitetes Wissen über Genetik. Dabei wird der Bezug zu den Forscherinnen und Forschern hergestellt, die diese Erkenntnisse erst möglich gemacht haben. Die Einheit eröffnet einen Einstieg in das Thema "molekulargenetische Werkzeuge". Die Unterrichtsmaterialien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64036", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007441" }
-
Analysen systemischer Wechselwirkungen beruflicher Bildungsprozesse: Forschungsstand und Forschungsperspektiven beruflicher Bildung
Im vorliegenden Beitrag werden Anhaltspunkte für eine künftige Ausrichtung der empirischen Forschung im Bereich der beruflichen Bildung herausgestellt. Dabei wird postuliert, dass insbesondere durch die Verschränkung der in erster Linie auf Institutionen bezogenen Makroforschung und der eher auf Lehr-Lern-Prozesse bezogenen Mikroforschung bedeutsame Erkenntniszuwächse zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31502" }