Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FAMILIE)
Es wurden 861 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Die Familie Curie - planet-wissen.de
Auf den Seiten von planet-wissen.de finden Sie thematische Hintergrundinformationen über die Familie Curie.
Details { "HE": "DE:HE:1660867" }
-
Soziales Miteinander & Familie - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Was macht eine Familie aus? Warum können manche Kinder nicht in ihren leiblichen Familien leben? Schülerinnen reflektieren den Begriff Familie, setzen sich mit Modellen des Zusammenlebens auseinander, erfahren die Bedeutung von Familie und lernen die besondere Stellung von Familie kennen. Die Schüler*innen werden sich ihrer eigenen Werte in Bezug auf soziale Beziehungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62843" }
-
Rätsel Familie Anfangsunterricht
Kreuzworträtsel für Schüler im Anfangsunterricht Russisch zum Thema Familie, erstellt mit HotPotatoes, am Computer lösbar
Details { "SN": "DE:SBS:321" }
-
ʺMio, mein Mioʺ - Astrid Lindgren
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺMio, mein Mioʺ von Astrid Lindgren stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufe 4. Erarbeitet von Kathrin Dahncke und R.-Philipp Rackwitz Thematik: Freundschaft, Familie, Märchen, Ritter u.a.
Details { "HE": [] }
-
Familie
polis-aktuell geht darauf ein, wie sich die Definitionen und Bilder von ʺFamilieʺ im Laufe der Zeit gewandelt haben und welche verschiedenen Formen des familiären Zusammenlebens es heute gibt (2012-22).
Details { "HE": [] }
-
Eigene Sozialisation - Familien-Werte-Puzzle
Ziel dieser Übung ist es, sein eigenes Familien- und Wertepuzzle zu erstellen. Ihnen sollen die besonderen Erlebnisse und Werthaltungen innerhalb Ihrer Familie sowie Ihrer bisherigen Schul- und Berufslaufbahn bewusstwerden. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:4c3499a0-e4b4-4139-9d6c-67654bcf132c" }
-
Thema im Unterricht - Allerlei Familienbande
Die Familie bestimmt die Lebenswirklichkeit der Kinder und ist deshalb Thema der Grundschulerziehung. Familie ist gleichzeitig ein wichtiges Thema für die Gesellschaft und somit für die politische Bildung.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000016" }
-
Buddenbrooks
Buddenbrooks. Verfall einer Familie ist ein Roman von Thomas Mann, den er 1901 im Alter von 26 Jahren veröffentlichte und für den er 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde.
Details { "DBS": "DE:DBS:55019" }
-
Kita, Schule, Familie - in gemeinsamer Verantwortung
Zunächst wird in diesem Online-Artikel die Bedeutung von Familie, Kindertageseinrichtung und Schule für die Erziehung und Bildung von Kindern herausgearbeitet. Dann wird auf die aus den wissenschaftlichen Untersuchungen zu ziehenden Konsequenzen eingegangen. In diesem Kontext werden Begriff und Ziele der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern, Erzieherinnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49647" }
-
Erklärvideo Kinderrechte, 6:48 Minuten
Erklärvideo Kinderrechte, 6:48 Minuten
Details { "HE": [] }