Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERSTE)
Es wurden 973 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Verfassung der DDR (1949)
Die erste Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 stellte einen Kompromiss zwischen den Grundsätzen der bürgerlich-demokratischen Reichsverfassung der Weimarer Republik und sozialistischen Verfassungsprinzipien dar.
Details { "HE": [] }
-
Staatsangehörigkeitsgesetz
Erste Ausfertigung am 22.07.1913, zuletzt geändert durch Art. 5 G v. 27.7.2015 (Bundesministerium der Justiz: Gesetze im Internet 2015-19)
Details { "HE": [] }
-
Die ersten NS-Verfolgungsaktionen 1933 am Beispiel des KZ Heuberg
Nationalsozialismus, Verfolgung, Heuberg, Konzentrationslager
Details { "LBS-BW": [] }
-
Aufgabe: Makro - Erste Aufgaben
Die Aufgabe zur Berechnung des Prozentwertes und zwei weitere Aufgaben sollen jeweils zuerst in einer Excel-Tabelle gelöst werden, um sich die Berechnungen zu verdeutlichen. Im Anschluss soll für jede Anwendung ein Makro geschrieben werden.
Details { "HE": [] }
-
Grundlagen zur Programmierung mit VBA
In 7 Excel-Tabellenblättern findet man Erläuterungen und Aufgaben zu den Themen: Das Konzept der Variablen (Schubladen-Metapher) Deklaration und Initialisierung von Variablen Erste Programme: Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe Bedingte Anweisung
Details { "HE": [] }
-
Anfänger Skikurs 6: Erste Kurven fahren
Skifahren lernen - Marius Quast erklärt in diesem Video die wesentlichen Schritte zum Kurven fahren auf Ski.
Details { "HE": [] }
-
Aufgabe: Erste statistische Funktionen anwenden
Die Aggregatfunktionen: Summe, Mittelwert, Minimum und Maximum werden verwendet. Außerdem muss ein Säulendiagramm erstellt werden. Excel-Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Zellbezügen, Diagrammerstellung.
Details { "HE": [] }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Zeitgenössische Stellungnahme zur Kriegsschuld
Auszug aus einer Einordnung der Kriegsursachen durch den Geschichtsprofessors Erich Brandenburg 1925. Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.8" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Zeitgenössische Stellungnahme zur Kriegsschuld
Auszug aus einer Einordnung der Kriegsursachen durch den Geschichtsprofessors Erich Brandenburg 1925. Fragen zum Text.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.16" }
-
Anfänger Skikurs 2: Bewegung in der Ebene
Skifahren lernen - die ersten Schritte auf den Ski; Bewegen in der Ebene von Marius Quast
Details { "HE": [] }