Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENTWURF)
Es wurden 73 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Bildungsstandards für Technikunterricht
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. stellt einen Entwurf zur Entwicklung von Bildungsstandards für den Technikunterricht an Schulen vor. In dem Papier werden die Bedeutung von technischer Bildung für die Gesellschaft betont, Kompetenzfelder definiert und diese für die einzelnen technischen Handlungsfelder weiter erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:25600" }
-
for.mat Deutsch: Kompetenzorientierung und -entwicklung im Fach Deutsch
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zu den Themen Struktur der Bildungsstandards Deutsch, Kompetenzmatrix Deutsch, Allgemeine Aspekte von Diagnose und individueller Förderung, Kompetenzorientierte Aufgaben, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42946" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2007 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:37119" }
-
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife)
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 09.09.1983 i.d.F. vom 07.02.2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:22375" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 09. März 2005 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2005 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:27887" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 06. März 2009 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2009 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:44875" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 23. März 2006 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2006 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:33391" }
-
Konzeptpapier QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern
Der Entwurf des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung stellt das Konzept ´QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern´ vor. Auf die fünf Grundbestandteile des Konzepts Schulspezifisches Qualitätsverständnis, Interne Evaluation, Individualfeedback, Externe Evaluation und Steuerung der Qualitätsprozesse wird dabei detailliert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44128" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 12. März 2010 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zum Berufsbildungsbericht 2010 stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:44874" }
-
Herz
Die alte Lernaufgabe basiert auf einer Untersuchung von Schweineherzen. Die Schülerinnen finden die Vorhöfe und die Kammern, erkennen Segel- und Taschenklappen. Modelle des menschlichen Herzens erlauben einen dauernden Vergleich natürlicher und abstrahierter Strukturen. Aus den Beobachtungen leiten die Schüler ab, wann sich welcher Teil des Herzens füllt, kontrahiert und ...
Details { "HE": [] }