Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENTWURF)
Es wurden 70 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Juni 2005: Europas erste Verfassung
Nach den negativen Referenden müssen die EU-Politiker ihren Zeitplan und eventuell auch den Entwurf des Verfassungsvertrags überdenken.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52838" }
-
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Gymnasiale Oberstufe)
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Gymnasiale Oberstufe) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.01.1974 i.d.F. vom 15.02.2018)
Details { "DBS": "DE:DBS:22374" }
-
Einführung in den Prozess der DNA Replikation / Meselson-Stahl-Versuch
Hier finden Sie einen Unterrichtsentwurf von S. Blum mit ausführlichen Materialien, zusätzlicher Powerpoint - Präsentation etc. Konzipiert wurde der Entwurf für einen LK Bio 12.
Details { "HE": "DE:HE:1216579" }
-
Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes (pdf)
Hier finden Sie einen älteren Unterrichtsentwurf zur zweiten staatlichen Prüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen. Kozipiert wurde er für die Jahrgangstufe 8.
Details { "HE": "DE:HE:589544" }
-
Barrenturnen: Einführung in die Kreishockwende
Unterrichtsentwurf - Gerätturnen: In dieser Stunde wird die Kreishockwende am Barren in einer 9. Klasse/Realschule eingeführt. Der Entwurf steht als application/zip- Datei zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:9976" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 14. März 2008 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2008 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:40075" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 06. März 2009 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2009 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:44875" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2007 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:37119" }
-
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife)
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 09.09.1983 i.d.F. vom 07.02.2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:22375" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 09. März 2005 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2005 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:27887" }