Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENTWICKLUNGSHILFE)
Es wurden 34 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Medienmappe zum Thema Hunger und Lernen
Die Medienmappe behandelt das Thema "Hunger für den Unterricht und richtet sich an Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre. Enthalten sind Arbeitsblätter, ein Handout für Lehrkräfte, ein Kurzfilm, ein Comic mit Quiz und ein Plakat. Es ist möglich, nur einzelne Arbeitsblätter für den Unterricht zu verwenden. Alle Materialien können bei Welthungerhilfe e.V. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015749" }
-
Unterrichtseinheit »Klimawandel am Beispiel Peru«
Diese Unterrichtseinheit dient zur Thematisierung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung von Kindern in Peru. Vorgestellt wird der Projektpartner »Asociación Bartolomé Aripaylla«, der mit innovativen Methoden den Auswirkungen des Klimawandels begegnet und somit die Erfüllung zentraler Kinderrechte ermöglicht. Ein Sichtwechsel der Schülerinnen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012838" }
-
Lernplattform nachhaltige Entwicklungsziele
Die von den Vereinten Nationen im Herbst 2015 beschlossenen "nachhaltigen Entwicklungsziele" werden ein wichtiger Referenzrahmen für die internationale und nationale Politik (bis 2030) sein. Die Lernplattform (Website) stellt zu den 17 Weltzielen (englisch: SDGs) zahlreiche didaktische Materialien und Medien vor, die für den Unterricht in der Sek. II und in der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013082" }
-
Zeitschrift Global Lernen
Die Zeitschrift GLOBAL LERNEN ist für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen gemacht und erscheint drei mal pro Jahr. Die Themen sind: Menschenrechte, Krieg, Kinderarbeit, Umwelt, Globalisierung, Schulpartnerschaften und Globales Lernen.(PDF-Dateien)
Details { "DBS": "DE:DBS:30162" }
-
Welthungertag
Angesichts der erschreckenden Zahl von ca. 821 Millionen hungernden Menschen auf dieser Welt (im Jahr 2017), soll die Öffentlichkeit in Deutschland auf die Welternährungssituation und damit auf den Hunger in der Welt aufmerksam gemacht werden. Dazu soll insbesondere der Welthungertag (Welternährungstag) am 16. Oktober eines jeden Jahres genutzt werden, um möglichst viele ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60673" }
-
24guteTaten Adventskalender
Mit dem 24guteTaten Adventskalender können Schulklassen 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und gemeinsam viel über globale Entwicklungs- und Umweltthemen lernen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine gute Tat, wie die Pflanzung eines Baumes in Indonesien oder ein Mittagessen für ein Schulkind in Uganda. Durch das umfassende Informationsmaterial wird das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56965" }
-
UNICEF Youth
UNICEF Youth ist die Kinder- und Jugendseite von UNICEF Deutschland. Mit der Seite möchte UNICEF Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren motivieren, sich mit den Kinderrechten auseinander zu setzen und sie dabei unterstützen, eigenverantwortlich gewählte Themen und Aktionen zu planen und durchzuführen. Auf UNICEF Youth finden sich aktuelle Nachrichten für Kinder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34543" }
-
People-Led Development Kenia - von MISEREOR
Das Unterrichtsmaterial People-Led Development Entwicklung, die vom Menschen ausgeht ist als Begleitmaterial zu dem Erklärvideo Development starts with the human People-Led Development zu verstehen. Das Unterrichtsmaterial beschreibt den Bottom-Up-Entwicklungsansatz People-Led Development am Beispiel der Caritas in Embu, Kenia, die mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62487" }
-
Millennium Development Goals
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Millennium Development Goals" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler durch eigene Recherche und ein Planspiel die Zielvorgaben für die Entwicklungshilfe der Vereinigten Nationen gegen Armut, Wassermangel und Krankheiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001037" }
-
Aktion Kinder laufen für Kinder
Die Initiative Kinder laufen für Kinder gibt es seit 2003. Die Idee dahinter: Kinder (schwerpunktmässig im Alter zwischen 6 14 Jahren) suchen sich für deutschlandweit ausgetragene Laufwettbewerbe Paten. Diese spenden für jeden gelaufenen Kilometer Geld an Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer. Die Aktion zeichnet sich aber nicht nur durch seinen Benefizcharakter aus. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29668" }