Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Sonnentaler La main à la pâte. Naturwissenschaften in Kita und Grundschule

    "La main à la pâte" wurde 1996 in Frankreich mit dem Ziel entwickelt, in Vor- und Grundschule naturwissenschaftliches Erkunden zu fördern. Die interaktive Internetplattform gibt Erzieher/innen und Lehrenden in Kindergarten und Schule bis zur Klasse 6 Hilfestellungen und Anregungen, Naturwissenschaften didaktisch durchdacht und spannend zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39242" }

  • Erkennen und Fördern hochbegabter Kinder: Der Entdeckertag in Rheinland-Pfalz

    Das rheinland-pfälzische Projekt ´Entdecken und Fördern hochbegabter Kinder in der Grundschule´ fördert die besonderen Begabungen von Kindern im Elementar- und Primarbereich an einem wöchentlich stattfindenden Entdeckertag. Hier finden die Kinder geeignete Lernumgebungen, in der sich ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50311" }

  • Online-Unterichtsmaterialien zum Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Köln

    Lehrer-Online veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln kostenfreie Online-Unterrichtsmaterialien zu Kunstwerken der Dauerausstellung. Die Unterrichtseinheiten unterstützen die Vorbereitung eines Ausstellungsbesuches und geben Anregungen für die Gestaltung der Zeit vor Ort. Sie erleichtern es, den Museumsbesuch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46016" }

  • Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"

    In dem Lernspiel Fridas Fahrradwerkstatt basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise können sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56891" }

  • HABA Digitalwerkstatt

    Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die digitale Welt spielerisch entdecken können und wichtige Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien entwickeln. In den Kursen und Workshops lernen Kinder programmieren, bauen Roboter, experimentieren mit 3D-Druck, gestalten Animationsfilme und vieles mehr. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60367" }

  • Kulturelle Bildung in Museen

    Der BVMP verfolgt die Vermittlung historischer, kulturhistorischer, künstlerischer, technischer und naturwissenschaftlicher Inhalte und Zusammenhänge in Museen und Ausstellungen. Er und seine Mitglieder leisten ihren Beitrag dazu, allen gesellschaftlichen Schichten den Zugang und somit die Teilhabe am kulturellen Erbe zu ermöglichen. Das Publikum von Museen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28930" }

  • Physik für Kids - Links

    Die Linksammlung bietet eine reihe von weiteren interessanten Seiten, damit sich die Kinder auch weiter informieren können. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3600" }

  • Lernspiel "Wiebkes Waage"

    In dem Lernspiel Wiebkes Waage können Kinder zum Thema Gewichte und Hebelkraft forschen und erfahren, in welchem Gewichtsverhältnis bekannte Tiere und Gegenstände stehen. Sie nutzen einfache Zahlzusammenhänge, damit die Waage ins Gleichgewicht kommt und wenden intuitiv das Hebelgesetz an. Die Aufgabe im Spiel besteht darin, die Waage mit ganz unterschiedlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58187" }

  • Diagramm-Generator

    Mit dem Diagramm-Generator können Mädchen und Jungen ganz leicht eigene Beobachtungen und Forschungsergebnisse dokumentieren und auswerten. Aus wenigen Daten können einfache Diagramme zur Veranschaulichung erstellt werden. Mengenverhältnisse, Anteile am Ganzen und zeitliche Verläufe können durch die Visualisierung so auf einen Blick erfasst werden. Die Kinder erweitern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56967" }

  • Explora - Portal für den mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht

    Xplora ist Europas Tor zum mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht. Es richtet sich an LehrerInnen, SchülerInnen, WissenschafterInnen, MediatorInnen und wissenschaftliche AusbilderInnen.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8706" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite