Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")

Es wurden 144 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Lernspiel "Pablos Tonstudio"

    Pablo arbeitet an einem digitalen Comic, das er mit passenden Geräuschen ausstatten möchte. Bestimmte Geräusche müssen erst noch erzeugt werden. In seinem Tonstudio können die Kinder ausprobieren, welche Geräusche sich auf welche Weise nachmachen lassen. Es stehen insgesamt fünf Szenen zur Verfügung, die per Mausklick beliebig gewechselt werden können. Das Repertoire ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56962", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011642" }

  • NaturDetektive und die Wiese

    Eine Wiese ist ein Ort der leisen Entdeckungen. Meistens offenbart sie ihre Artenvielfalt erst auf den zweiten, den genaueren Blick, denn viele Tiere, die auf einer Wiese leben, kann man nur dann finden, wenn man sich mit ihnen auf Augenhöhe begibt. Aus diesem Grund ist ein Wiesenprojekt gerade für Kindergartenkinder ideal.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016628" }

  • Das römische Reich im Online-Überblick - Webseite zur Geschichte des römischen Reichs

    Auf dieser Webseite wird die Geschichte des römischen Reiches von den Anfängen, der Alltag der Römer und Römerinnen (nach Geschlechtern verschieden), die Religion der Römer sowie ihr Zahlen-und Maßsystem reich bebildert dargestellt. Ein eigenes Kapitel ist der Darstellung der alten Römerstadt Trier (Augusta Treverorum) gewidmet, in der die BesucherInnen einen virtuellen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:125033", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12168" }

  • Lernspiel "Kevins Kettenschaltung"

    In dem Lernspiel Kevins Kettenschaltung lernen Kinder die Funktionsweise einer Kettenschaltung am Fahrrad kennen. Sie testen verschiedene Gänge aus und können durch Ausprobieren herausfinden, welche Einstellungen die besten für flaches und hügeliges Gelände sind. Sie entwickeln eine Vorstellung von wichtigen Bestandteilen einer Kettenschaltung, wie zum Beispiel den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58188" }

  • Physik für Kids - Labor

    Experimente machen neugierig! Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind vorhanden.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3596", "HE": "DE:HE:123270" }

  • NaturDetektive entdecken den Wald

    Das Projekt "Walderlebnistage" ist wie eine Olympiade über mehrere Tage als Ganzes durchführbar – etwa im Rahmen einer Waldwoche im Kindergarten oder während der Ferienbetreuung in der Grundschule. Sie können aber auch einzelne Elemente entnehmen – je nachdem, wieviel Zeit Ihnen zur Verfügung steht. Ebenso ist es denkbar, das Projekt mit einem Waldtag zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016629" }

  • NaturDetektive: Abenteuer im Garten

    Im Verlauf des Projektes "Abenteuer im Garten" werden die Kinder ein Gemüsebeet anlegen und dabei viel über gesunde Ernährung lernen, in einigen Experimenten Erstaunliches über die Pflanzenwelt in ihrem Garten erfahren und schließlich Rastplätze für bestimmte Tierarten einrichten, um diese in Ruhe beobachten zu können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016626" }

  • Die Zeitdilatation - Warum läuft die Zeit bei hohen Geschwindigkeiten langsamer?

    In diesen Seiten versucht Walter Fendt auf einfache und doch möglichst exakte Art die Zeitdilatation zu erklären. Dabei verwendet er neben Text und Formeln auch eine Reihe von Grafiken. Ausgangspunkt sind 2 Beispiele, an hand derer Fendt die Formeln herleitet.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3629" }

  • Lernspiel "Felia legt Fliesen"

    In diesem Lernspiel möchte Felia die kahlen Wände einer alten Villa verschönern. Einige Muster hat sie schon begonnen. Nun ist die Mithilfe der Kinder gefragt: Durch Mausklick können Kinder fehlende Fliesen ganz einfach in die vorhandenen Lücken einfügen. Eine zusätzliche Herausforderung sind Muster mit einer Spiegelachse. Die Kinder können auch eigene Muster ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56890" }

  • Meine Forscherwelt

    Auf der Kinder-Website der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" können kleine Forscherinnen und Forscher, die in die Grundschule gehen, auch online als Entdecker aktiv werden. Der virtuelle Forschergarten ist einem großen Abenteuerspielplatz nachempfunden. Die Hauptfiguren Tim und Juli laden die Kinder zum Besuchen ein. Die Website bietet ihnen Zugang zu spannenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49712" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite