Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")
Es wurden 144 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"
In dem Lernspiel Katis Strom-O-Mat erzeugen die Kinder virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Bei Regen können sie auch ein Wasserkraftwerk einsetzen. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:56955" }
-
Pflanzenforschung in Schule und Studium
Die Themen der Pflanzenforschung sind fast so vielseitig wie die Pflanzenwelt selbst. In der Rubrik Schule und Studium sind Lernmaterialien, Anregungen zum Naturentdecken und Informationen zum Berufsfeld Pflanzenforschung für Schüler, Lehrer und Studenten zusammengestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:57538" }
-
Selbst erfahren, was dem Körper gut tut - "ScienceKids": Kinder entdecken Gesundheit
Die AOK Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Kultusministerium des Landes und dem Landesinstitut für Schulsport, Schulmusik und Schulkunst in Baden-Württemberg das Projekt ´ScienceKids´ entwickelt und vorangetrieben. Mit Hilfe eines handlungsorientierten Ansatzes lernen Schüler(innen) der Primarstufe sowie der Sekundarstufen wichtige Bausteine eines gesunden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48736" }
-
Lernspiel Leanders Lichtbox
In dem Lernspiel Leanders Lichtbox müssen die Kinder versuchen; Spiegel und Gegenstände so einzustellen; dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:62065" }
-
NaturDetektive: Löwenzahn, Schmetterling und Co.
Löwenzahn, Schmetterling, Regenwurm und Schnecke sind allen Kindern ein Begriff. Aber wissen die Kinder auch, dass man aus Löwenzahnblüten selbst Honig machen kann, dass sich Regenwürmer mit winzigen Borsten fortbewegen)? In diesem Projekt werden vier alte Bekannte genauer unter die Lupe genommen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016625" }
-
Lernspiel Fabios Flächen
Die Kinder optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest, dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren, wie sich Karten durch Graphen bestehend aus Punkten und Verbindungslinien darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt, wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen.
Details { "DBS": "DE:DBS:58956" }
-
Über die Dynamik - Newtons Axiome
In diesen Seiten wird die Dynamik kurz abgehandelt. Parallel dazu kann man auch Übungsaufgaben öffnen. Angegeben sind die Formeln und eine sehr kurze Beschreibung dieser Formeln.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.469" }
-
Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen"
Bei dem Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen" können die Kinder kaputte Wasserleitungen in einem Wohnhaus reparieren. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen Tipps zur Lernbegleitung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56951", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011634" }
-
Lernspiel "Leanders Lichtbox"
In dem Lernspiel "Leanders Lichtbox", müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und gibt es auch als App. Es stehen Tipps zur Lernbegleitung bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:56842", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011617" }
-
Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine"
In dem Lernspiel "Eddis Schuhputzmaschine" möchte Eddi eine Schuhputzmaschine bauen. Er hat es fast geschafft, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Mithilfe der Maus am Computer ordnen die Kinder die drehenden Zahnräder so an, dass diese einen Schieber bewegen. Bewegt sich der Schieber zum Auslöser der Schuhputzmaschine, ist die Aufgabe gelöst. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56949", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011638" }