Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")
Es wurden 144 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Lernroboter im Unterricht Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio
Um bei Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schüler*innen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62167" }
-
Die Wetterfrösche
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Wetter" für die Grundschule verfolgt einen fächerübergreifenden Ansatz und lädt die Kinder zum Forschen ein.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000138" }
-
Mein Kafka Lern- und Lesezirkel
In diesem Lern- und Lesezirkel zum Autoren Franz Kafka beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit Kafkas Leben, seiner Welt und seinem Werk. Das zentrale Ziel liegt in der Steigerung der Lesemotivation.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000679" }
-
Explora-WebLab - Portal für den mathematisch/naturwissenschaftlichen Unterricht
Im Bereich WebLab werden Webexperimente angeboten. Webexperimente - praktische wissenschaftliche Vorgänge, die mit Hilfe einer Website aus der Entfernung überwacht werden - sind großartige Hilfsmittel für den wissenschaftlichen Unterricht. Das Versuchsmaterial kann sich in einer Universität, einem wissenschaftlichen Museum oder jedem anderen Ort befinden. Durch die ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.8707" }
-
Von den Anfängen der Stadt München
Dieses fächerübergreifende Unterrichtsprojekt zur Stadtgeschichte Münchens verbindet die theoretische Vermittlung historischer Ereignisse mit Exkursionen zu Originalschauplätzen. Das Internet dient den Schülerinnen und Schülern als Rechercheinstrument. Mit einer interaktiven Übungseinheit wird der gesamte Stoff wiederholt und gefestigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000238" }
-
Unterrichtsmaterial zur Erstellung einer Schulrallye
Mit diesen Grundschul-Unterrichtsmaterialien erstellen Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Medien eine eigene Schulrallye. Die Rallye kann dann zum Beispiel von zukünftigen Erstklässlerinnen und -klässlern genutzt werden, die ihre neue Schule kennenlernen sollen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000209" }
-
Regionalpark-ScienceTours - Forschendes Lernen in der Region
Die Regionalpark-ScienceTours sind von Wissenschaftlern der Goethe-Universität geführte Forschertage an außerschulischen Lernorten im Regionalpark RheinMain. Lehrkräfte können gemeinsam mit ihrer Klasse spannende Forschertage zu den Themen KLIMA, BIODIVERSITÄT und MOBILITÄT erleben: Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden erproben die Schülerinnen und Schüler ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58539" }
-
Die Struktur der DNA - virtuelle Moleküle in 3D
Die hier für den Einstieg in die molekularen Grundlagen der Genetik verwendete Lernumgebung ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen aktiv-entdeckenden Zugang zum Aufbau unserer Erbsubstanz.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000265" }
-
Die Kohlensäure
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Kohlensäure" untersuchen die Lernenden Mineralwasser und die darin enthaltene Kohlensäure genauer. Entstanden ist diese Unterrichtseinheit im Rahmen der Initiative "Naturwissenschaftliche Erlebnistage". Sie ermuntert zum eigenständigen experimentellen Erforschen naturwissenschaftlicher ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000348" }
-
Lernspiel Konrads Komposthaufen
Komposterde ist gut für Pflanzen. Aber was muss man tun; um Komposterde herzustellen? In dem Lernspiel Konrads Komposthaufen gilt es; einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen; dass die Bedingungen im Kompost optimal sind. Aber nicht jeder Abfall ist für den Kompost geeignet. Und manche Abfälle können auch anders verwertet werden. Allerdings: ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62064" }