Ergebnis der Suche (73)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)
Es wurden 746 Einträge gefunden
- Treffer:
- 721 bis 730
-
Berufsbild Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Zukunft nachhaltig gestalten
Dieser Fachartikel auf "Handwerk macht Schule" thematisiert einen handwerklichen Bereich, der für Schülerinnen und Schüler, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel und zukunftsorientierte Gesellschaftsaufgaben begeistern, besonders interessant sein kann: das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (kurz: SHK).
Details { "DBS": "DE:DBS:63753", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002118" }
-
Nachhaltigkeit und Ökologie
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial zu Nachhaltigkeit und Ökologie für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000185" }
-
Sicherheit im Chemiesaal
Im Mittelpunkt eines effektiven Chemieunterrichts steht das Experiment als wichtigstes apersonales Medium. Dennoch existieren gegenüber den chemischen Versuchen verschiedene Vorbehalte. Dazu gehört, dass chemische Experimente als gefährlich gelten. Der Vorbehalt gegenüber chemischen Experimenten ist aber nur dann richtig, wenn elementare Sicherheitsvorschriften verletzt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41313" }
-
Die Funkflöhe: Umwelt für die Ohren
Umweltbildung mal anders: Im Projekt "Die Funkflöhe" erstellen Grundschülerinnen und Grundschüler Radiobeiträge zu Themen rund um die Nachhaltigkeit. Die Kinder erhalten so einen ungewöhnlichen Zugang zu den Themen und lernen gleichzeitig wichtige Grundlagen der Medienarbeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000147" }
-
Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft
Diese Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" gewährt Einblicke in das Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement.
Details { "DBS": "DE:DBS:63754", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007809" }
-
Nährstoffe: Interaktives Begleitmaterial
Bei der Durchführung der interaktiven Präsentation erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen über den Aufbau der Nährstoffe, mithilfe der Übungen wiederholen und festigen sie dieses Wissen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002406" }
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unterrichtsmaterial zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Fächer, Schulstufen und Schulformen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000023" }
-
Materialgestütztes Schreiben: Energiewende und Klimawandel als Aufgabe und Herausforderung für das Handwerk
In dieser Unterrichtseinheit üben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Fach Deutsch das materialgestützte beziehungsweise wissenschaftliche Schreiben am gesamtgesellschaftlichen Thema Energiewende und Klimawandel als Aufgabe und Herausforderung für das Handwerk. Dabei stehen ihnen eine Auswahl an analogen und digitalen Materialgrundlagen, Formulierungshilfen, ein ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007936" }
-
Das Wärmekraftwerk im Unterricht
Dieses Video demonstriert das Grundprinzip des Wärmekraftwerks, welche Rolle Druck dabei spielt und wie das eigene Verhalten den Kohlenstoffdioxidausstoß beeinflussen kann. Es wird im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" veröffentlicht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002040" }
-
Mit "Schools for Earth" auf dem Weg zur klimaneutralen Schule
Mit dem "Schools for Earth"-Materialpaket legt Ihre Schulgemeinschaft sofort mit dem Klimaschutz los! Vom CO 2 -Schulrechner bis zum Schulrundgang mit Checklisten unterstützen die Materialien bei den ersten Schritten ebenso wie bei der Weiterentwicklung bereits bestehender Klima-Schulprojekte. Werden auch Sie zu einer "School for Earth", die sich für ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006942" }