Ergebnis der Suche (72)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)

Es wurden 746 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
711 bis 720
  • Vernetzte Haustechnik: Chancen und Risiken

    Intelligente Geräte, ferngesteuerte Haustechnik: Ein Smart Home hilft, Energie zu sparen und kann lästige Alltagsaufgaben übernehmen. Doch was passiert mit den persönlichen Daten im "Internet der Dinge"? In dieser Unterrichtseinheit recherchieren die Schülerinnen und Schüler Chancen und Risiken des digitalen Wohnens, holen Expertenmeinungen ein und bereiten die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000970" }

  • Grüne Schule: Umweltschutz im Schulalltag

    Müll trennen, Licht ausschalten, Wasser sparen: Was in den meisten Familien bereits Bestandteil des Alltags ist, ist in vielen deutschen Schulen häufig noch nicht fest etabliert. Aus diesem Grund startete das Bildungsmagazin Focus Schule mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Aktion "Grüne Schule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000320" }

  • Das Auge 3D - Leben und Forschen auf dem Cerro Paranal

    Ein 3D-Dokumentarfilm stellt Lernenden das Very Large Telescope und die Forscherinnen und Forscher vor, die mit ihm arbeiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53820", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006909" }

  • Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren

    Mit der Unterrichtseinheit zum Thema "Sonnenenergie" soll den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Besprechung von erneuerbaren Energien verdeutlicht werden, warum es so wichtig ist und immer wichtiger werden wird, diese Art der Energieerzeugung massiv zu verstärken. Schülerinnen und Schüler kennen die heute schon auf einigen Hausdächern installierten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007610" }

  • Zukunft der Stromversorgung

    Wie können die gewaltigen Herausforderungen, vor denen unsere Stromversorgung steht, gemeistert werden? Dieses Lernmodul regt an, sich mit aktuellen Forschungsfeldern wie beispielsweise "Intelligente Stromnetze" und "Desertec" zu beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000605" }

  • Talking about statistics and climate change

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "talking about statistics and climate change" erlernen die Schülerinnen und Schüler neue Redemittel zur Besprechung von Statistiken und setzen sich gleichzeitig unter Verwendung der Seite climateimpactsonline.com mit dem Klimawandel auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001353" }

  • Filmheft zu DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. In und um Fort McMurray befindet sich eines der größten und letzten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60927" }

  • Gewicht und Masse: Was wiegt ein Astronaut auf dem Mond?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Gewicht und Masse erhalten die Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen zwischen Gewicht und Masse in Bezug auf die Gravitation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007526" }

  • Biodiversität: Vielfalt statt Einfalt

    Auf den Seiten soll die Biodiversität, also die Vielfalt der Gene, Arten und Ökosysteme unserer Erde als Grundlage der Ökologie sowie aller wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen verdeutlicht werden. Hierzu werden u.a. jährlich beispielhafte Projekte prämiert und vorgestellt.FORUM Umweltbildung (AT) ist ein Initiative des österreichischen Bundesministeriums für ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:46851" }

  • Berufsbild Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Zukunft nachhaltig gestalten

    Dieser Fachartikel auf "Handwerk macht Schule" thematisiert einen handwerklichen Bereich, der für Schülerinnen und Schüler, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel und zukunftsorientierte Gesellschaftsaufgaben begeistern, besonders interessant sein kann: das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (kurz: SHK).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63753", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002118" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 Eine Seite vor Zur letzten Seite