Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)

Es wurden 746 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Energieleitfaden

    Bewusst mit Energie umzugehen, ist ein wichtiger Teil von Suffizienz. Schulen haben aufgrund ihrer Größe einen immensen Verbrauch. Entwickelt einen Energieleitfaden für eure Schule.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016789" }

  • Steinkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Steinkohlenkraftwerk

    Eine schematische Darstellung eines Steinkohlenkraftwerkes soll mit vorgegebenen Begriffen beschriftet werden.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602170.5" }

  • Energie-Spiel "Elektromobilität"

    Schülerinnen und Schüler fahren eine Rallye mit dem Hybridelektroauto ?E-Rider?. Dabei versuchen sie, den optimalen Streckenverlauf zu ermitteln.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54019" }

  • Windenergie: Windkraft im Aufwind

    Hier betätigen sich die Schülerinnen und Schüler als "Windscouts" und erkunden geeignete Regionen für die Errichtung von Windenergieanlagen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53863" }

  • China: Geothermische Energie aus Ölfeld

    In der Provinz Shandong liegt Shengli, Chinas zweitgrößtes Ölfeld. Mit seinen 40 000 km2 entspricht es fast der Fläche der Niederlande. 250 000 Menschen fördern jedes Jahr 27 Millionen Tonnen des begehrten Rohstoffs und verarbeiten ihn weiter.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113920" }

  • Mein Körper und ich auf Weltreise

    Auf den Seiten der Uni Essen werden diese Unterrichtsmaterialien samt Lehrerband für die Klassen 5/6 vorgestellt bzw. zum kostenlosen Download angeboten. Sie sind für den Nawi - Unterricht konzipiert und haben die drei Schwerpunkte: Wetter, Energie, Ernährung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:189905" }

  • Energiebildung als Herausforderung und Chance

    In welchen Curricula wird Energie zum Pflichtthema? Dieser Fachartikel stellt die Ergebnisse einer umfassenden, bundesweiten Lehrplananalyse vor.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54078" }

  • Energiebildung an Schulen aus der Sicht von Lehrkräften

    Wie lehren Deutschlands Lehrkräfte "Energie"? Wo sehen sie Potenziale, wo Herausforderungen? - Zwischenergebnisse einer bundesweiten Lehrerbefragung.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54150" }

  • Work in Bavaria - Arbeiten in Bayern

    Die Internetplattform des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie enthält Informationen zur dualen Berufsausbildung, Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und Weiterbildung und soll der Gewinnung in- und ausländischer Fachkräfte dienen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26536" }

  • Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Fragen und Antworten. Was ist Feinstaub?

    Illustrierte Informationsbroschüre der RWE Power Aktiengesellschaft.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.75" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite