Ergebnis der Suche (14)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)
Es wurden 746 Einträge gefunden
- Treffer:
- 131 bis 140
-
Besser als die Natur (05:47min)
Effiziente Nutzung der Sonnenenergie durch NanotechnologieIm Sonnenlicht steckt mehr Energie, als wir je verbrauchen können. Pflanzen nutzen diese Energie bereits seit Jahrmillionen und sind dabei effizienter als die modernsten Solarzellen. Aber auch dieser natürliche Prozess ist noch nicht perfekt. Wissenschaftler wollen ihn nun per Nanotechnologie optimieren. Wenn das ...
Details { "HE": "DE:HE:2788020" }
-
Hintergrundinformationen: Elektrizität
Thematische Hintergrundinformationen über Elektrizität finden Sie hier auf den Seiten von planet-wissen.de.
Details { "HE": "DE:HE:2832087" }
-
Hintergrundinformationen: Erdwärme
Thematische Hintergrundinformationen über Erdwärme finden Sie auf den Seiten von planet-wissen.de.
Details { "HE": "DE:HE:2805514" }
-
Solarenergie - Hintergrundwissen
Auf den Seiten des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) finden Sie thematische Hintergrundinformationen zu Solarenergie.
Details { "HE": "DE:HE:2793324" }
-
Windkraft - Hintergrundwissen
Auf den Seiten des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) finden Sie thematische Hintergrundinformationen zu Windkraft.
Details { "HE": "DE:HE:2805532" }
-
Erneuerbare Energien - Hintergrundwissen
Auf den Seiten des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) finden Sie thematische Hintergrundinformationen zu Erneuerbaren Energien.
Details { "HE": "DE:HE:2784689" }
-
Thematische Hintergrundinformationen - Feuer
Auf den Seiten von planet-wissen.de finden Sie thematische Hintergrundinformation über Feuer.
Details { "HE": "DE:HE:301867" }
-
Bioethanol - Herstellung und Anwendungen
Details { "HE": "DE:HE:1509649" }
-
360-Grad-Video: Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik
E-Zubi Matteo nimmt die Schülerinnen und Schüler mit zu seinem ersten Arbeitstag als Elektroniker Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002022" }
-
Kostenloser Newsletter Energie-Perspektiven
Der Newsletter Energieperspektiven Forschung für die Energieversorgung von morgen´´ richtet sich an alle am Thema Energie Interessierte. Er will auf knappe, allgemeinverständliche Weise über aktuelle Entwicklungen berichten und Hintergrundinformationen bereitstellen. Energie-Perspektiven´´ will damit insbesondere auch für Erdkunde-, Sozialkunde- und Physiklehrer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49206" }