Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 260 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Potenzial
Verständnisaufgabe Aufgabe Die Simulation in Abb. 2 rechnet mit dem für beide Platten gleichen Flächeninhalt der Platten A = 0 , 1129 , rm m ^2 , dem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9386" }
-
Elektromagnetischer Schwingkreis gedämpft Modellbildung
Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation eines gedämpften elektromagnetischen SchwingkreisesIn Abb. 2 siehst du die zentralen Programmzeilen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:16543" }
-
Hochpass
Es werden zwei Wechselspannungen Sinusgenerator mit 1400Hz und gewöhnliches Netzgerät 50Hz in Serie geschaltet. Es ist dabei zu beachten, dass beim Sinusgenerator ein Pol geerdet ist. Oszilloskopbild bei Abgriff
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8251" }
-
Piezoeffekt
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. bietet auf ihrer Internetseite "welt der physik" eine Animation zur Funktionsweise eines Piezokristalls an. Funktion eines Piezokristalls MPEG-Animation: 365KB
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8697" }
-
Kennlinien von Widerständen
Verständnisaufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 5 Kennlinien zweier verschiedener LeiterIn Abb. 5 sind die Kennlinien von zwei
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7182" }
-
Entladen eines Kondensators Modellbildung
Programmierung Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Zentrale Programmzeilen eines JavaScript-Programms zur Simulation des Entladens eines KondensatorsIn Abb. 3 siehst du die zentralen Programmzeilen eines JavaScript-
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:16545" }
-
Kraft zwischen elektrischen Ladungen
Verständnisaufgabe Aufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 3 Gegebene SituationEine
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7537" }
-
MEISSNERsche Rückkopplungsschaltung
Niederfrequente MEISSNER-Schaltung Entwicklung der Schaltung Mit einem von Hand betriebenen Schalter führt man immer im richtigen Moment Energie aus der Batterie dem Schwingkreis zu, dadurch führt er ungedämpfte Schwingungen aus.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8253" }
-
Induktion durch Änderung des Flächeninhalts Simulation
Auswertung Aufgabe Stelle die Messwerte in einem varphi - U_ rm i -Diagramm dar. Werte das Diagramm aus
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9511" }
-
RFID-Transponder
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von RFID RFID-Systeme radio-frequency identification und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8980" }