Ergebnis der Suche (22)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)

Es wurden 263 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
211 bis 220
  • Klimaschutz und Energiesparen an Schulen

    Europäisches Projekt zum Klimaschutz und Energiesparen an Schulen. Im Ergebnis entstehen Materialien, die auch von anderen Schulen genutzt werden können. außerdem: umfangreiche Link-Liste

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128916" }

  • Bionik: Die elektrochemische Farbstoffsolarzelle - Unterrichtseinheit

    Nach einer kurzen Einführung in die Entdeckung, Funktionsweise und Konstruktion der elektrochemischen Farbstoffsolarzelle sowie deren Vorbild in der Natur stellen die Lernenden in Kleingruppen selbst einige dieser sogenannten Grätzelzellen her. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128720" }

  • Faradayscher Käfig

    Der Faradaysche Käfig ist eine geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter. Bei äußeren elektrischen Feldern bleibt der innere Bereich feldfrei, da sich dort durch Influenz ein Gegenfeld annähernd gleicher Stärke aufbaut. Das Prinzip des Faradayschen Käfigs wird beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1320620" }

  • Reihenschaltung von Widerständen

    Mit einem interaktiven Lerntool werden die Gesetzmäßigkeiten für die Hintereinanderschaltung zweier Widerstände erarbeitet (Klasse 8-10).; Lernressourcentyp: Simulation; Unterrichtsplanung; Kurs; Lernmaterial; Animation; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53205" }

  • Energiebildung an Schulen aus der Sicht von Lehrkräften

    Wie lehren Deutschlands Lehrkräfte "Energie"? Wo sehen sie Potenziale, wo Herausforderungen? - Zwischenergebnisse einer bundesweiten Lehrerbefragung.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54150" }

  • Einfache elektrische Schaltungen

    Eine elektrische Schaltung ist der Zusammenschluss von elektrischen bzw. elektromechanischen Komponenten (Schalter, Lampe, Motor, ...) zu einer sinnvollen Anordnung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54767" }

  • Blitze und Verhalten bei Gewitter - virtuelle Experimente

    Schülerinnen und Schüler experimentieren mit dem Blitzschlag - natürlich nur virtuell (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53981" }

  • Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen - Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen

    Bei diesem Trainingsprogramm handelt es sich ebenfalls um ein Step-by-Step-Lehr­programm, welches dem Schüler ermöglicht, den Umgang und das Messen mit dem Multimeter zu üben.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1089677", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17887" }

  • Ohne Motor läuft nichts: Motortyp Elektromotor

    In dieser Unterrichtseinheit von Handwerk macht Schule. lernen die Schülerinnen und Schüler den Elektromotor und dessen Bedeutung für den Fortschritt im Automobilbau kennen. Durch verschiedene Aufgaben und Versuche wird die Funktionsweise des Drehfeld-Elektromotors erklärt und veranschaulicht. Die Lernenden erhalten dabei praxisnah am Beispiel eines Autos Wissen über ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63962", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007863" }

  • Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"

    In dem Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt" basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56891", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011641" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Eine Seite vor Zur letzten Seite