Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EINWANDERUNG)
Es wurden 571 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
U.S. Immigration Policy, Past and Present
Students review a timeline of U.S. immigration policy and laws from European colonization to today, collaboratively synthesize their findings, and present them to the class (USA: Brown University 2018).
Details { "HE": [] }
-
Francopolis: Podcastangebot für den Französischunterricht
Die Berliner Humboldt-Universität bietet ein neues Portal mit multimedialen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen an: Francopolis Dossiers sowie Dossiers UNESCO zur nachhaltigen Entwicklung; auch einige der Francopolis Articles et Analyses sind für S II interessant. Zwar richtet sich das Portal vorrangig an künftige Dolmetscher und Übersetzer, mit leichten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38093" }
-
Themenseite "Zuwanderung, Flucht und Asyl" - bei bpb.de
Die Kurzdossiers stellen komplexe Zusammenhänge im Themenfeld Migration, Integration, Flucht und Asyl auf einfache und klare Weise dar. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf ein Diskussionsthema und beleuchten verschiedene Aspekte einer bestimmten Thematik. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf weiterführende Literatur und Internet-Verweise. Dies eröffnet die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56835" }
-
Migration und Klimawandel
Das Dossier zeigt die Zusammenhänge von Migration und Klimawandel auf (2019).
Details { "HE": [] }
-
Migration und Wirtschaft
Das Dossier fragt nach den wirtschaftlichen Auswirkungen von Migration in Ziel- und Herkunftsländern und fasst einschlägige Forschungserkenntnisse zusammen (2022).
Details { "HE": [] }
-
Geschichte der Migration in Deutschland
Migration ist ein wesentlicher Teil der deutschen Geschichte. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung der Wanderungsbewegungen seit der Gründung des Deutschen Reiches im späten 19. Jahrhundert bis zur Reformation des Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 nach.
Details { "HE": [] }
-
Unterrichtsmagazin und Wanderausstellung: MITEINANDER: Integration gestalten
Mit dem Zeitbild WISSEN-Magazin MITEINANDER. Integration gestalten erhalten Lehrkräfte und Akteur/innen der außerschulischen Bildung interaktive Unterrichtsmaterialien zum Themenkomplex Integration und Migration. Mithilfe der Technik Augmented Reality bietet die Printausgabe ergänzende digitale Inhalte, wie Videos, Interviews, Bilder und Grafiken. Neben Sachinformationen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61924", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016798" }
-
Heraus aus dem Labyrinth. Jungen Neuzugewanderten in Europa den Weg zur Berufsbildung erleichtern
Die Studie des Forschungsbereichs beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) identifiziert am Beispiel von vier EU-Mitgliedstaaten Deutschland, Österreich, Slowenien und Spanien die Strukturen und Praktiken, die den Zugang von neuzugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu beruflicher Bildung erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62035" }
-
Migration macht Schule: Grundlagen - Materialien - Unterrichtsentwürfe
Hierbei handelt es sich um Bildungsmaterial für Schulen, das aus der 1. Deutsch - Polnischen Sommerschule "Migration und Integration in modernen Gesellschaften: Bildung als Herausforderung" hervorgegangen ist. Es enthält Schulbuchanalysen, wissenschaftliche Aufsätze, Leitvorstellungen und Empfehlungen für ein Lernen in kultureller Vielfalt sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24133" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 339: Wahlen zum Europäischen Parlament
Die Ergebnisse der kommenden Europawahlen im Mai 2019 werden mit großer Spannung erwartet. Nicht nur, weil sich die Europäische Union derzeit in einer Phase besonderer Herausforderungen befindet, von denen der anstehende Brexit eine unter vielen ist: In den kommenden Jahren muss die EU bei polarisierenden Themen wie beispielsweise Migration und Asyl, der Reform der Eurozone, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017254" }