Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DRITTE WELT")
Es wurden 139 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
LearnSteps - digitale Minimodule zu Nachhaltigkeitsthemen
Die digitalen "LearnSteps" zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und Informationen, die in kurze Einheiten gegliedert sind. Am Ende können die Schüler *innen ihr Wissen testen. Themen der bisherige LearnSteps sind: "Der ökologische Fußabdruck", "Klimakrise - Vom Wissen zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62913" }
-
Ghana - Stabilitätsanker in Westafrika
Ausführliche Informationen über die Situation in Ghana und das deutsche entwicklungspolitische Engagement im Land.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015469" }
-
Mikrokredite - Wissenswerte-Animationsclip zur politischen Bildung
Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert, mittlerweile wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen. Mittlerweile gibt es erste empirische Wirkungsuntersuchungen. Es ist also an der Zeit für eine Bilanz. Wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003160" }
-
Für Fairness und Gerechtigkeit - von misereor.de
50 Jahre Fairer Handel in Deutschland ein halbes Jahrhundert, in dem sich immer mehr Menschen für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Handelsbeziehungen weltweit engagiert haben. Wenn man sich die Entwicklung in dieser Zeit anschaut, ist der Faire Handel zweifellos eine Erfolgsgeschichte und MISEREOR war von Anfang an dabei. Allerdings sind auch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61904" }
-
Fairer Handel - Schulmaterial für die Klassen 3 bis 6
Was am Fairen Handel ist eigentlich fair? Wie entsteht Schokolade? Was tut der Faire Handel für den Schutz und die Förderung von Kindern? Haben die Kinderrechte eine Bedeutung für den Fairen Handel? In diesem Heft finden Sie Anregungen, diese Fragen mit Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klasse zu thematisieren. Arbeitsblätter und Spielvorlagen sind direkt einsetzbar im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59728" }
-
Ubuntu - Unterrichtsmaterialien der SOS-Kinderdörfer weltweit
Ubuntu heißt wörtlich übersetzt: "Ich bin, weil du bist". In diesem kostenlosen Heft finden Lehrerinnen und Lehrer fünf fertige Unterrichtseinheiten und sogar einen einfachen, traditionell afrikanischen Song mit Noten. Mit den Anregungen und den zahlreichen Bildern von Kindern aus aller Welt, können die Lehrpersonen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51349" }
-
Ziele nachhaltiger Entwicklung/ Nachhaltigkeitsziele - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Wie wollen wir leben? Wie lässt sich Armut auf der Welt beenden? Wie erhalten alle Kinder weltweit Zugang zu Bildung? Schüler*innen lernen die Agenda der Vereinten Nationen zu den globalen Zielen kennen und setzen sich mit diesen Zielen auseinander. Dabei entwickeln sie ihre eigenen Visionen für eine gerechtere Zukunft und Umsetzungsmöglichkeiten auf individueller, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62946" }
-
Zum Welttag der Humanitären Hilfe: Welthungerhilfe fordert stärkeres politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft
Aus Anlass des Welttags der humanitären Hilfe am 19. August fordert die Welthungerhilfe ein stärkeres politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft, um humanitäre Krisen wie in Syrien, dem Jemen oder Südsudan zu beenden. Nach Angaben der Vereinten Nationen hat sich der Bedarf an humanitärer Hilfe seit 2012 auf fast 20 Milliarden US Dollar verdoppelt. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60492" }
-
Lehrerforum Nr. 119: Fastenaktion 2021 "Den Kompass neu ausrichten" - von MISEREOR
Ein anderer Lebensstil ist möglich und notwendig, denn mit unserem wachstumsorientierten Wirtschaftsmodell, unserem Konsum und unserer klimaschädlichen Mobilität haben wir die Belastungsgrenzen der Erde längst erreicht. Unter dem Leitwort Es geht! Anders lädt die Fastenaktion dazu ein, Alternativen zu entdecken inspiriert durch Beispiele aus dem bolivianischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62186" }
-
IdeenSet Globalisierung
Globalisierung ist ein Phänomen, das seit den 1990er Jahren oft in den Medien präsent ist. Doch was versteht man genau darunter? Globalisierung basiert auf einem Vorgang, der wirtschaftlich begründet ist, aber Politik, Gesellschaften und die Umwelt weltweit beeinflusst. Das IdeenSet beinhaltet kostenpflichtige und kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Ursachen und Folgen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62630" }