Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DRITTE WELT")
Es wurden 139 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Global Stories - Geschichten nachhaltigen Handelns
Mit der Plattform Global Stories Geschichten nachhaltigen Handelns möchte das Globale Klassenzimmer im 2Eine Welt Forum Aachen" nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Denn Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62726" }
-
Aktuelles Weltgeschehen im Unterricht
Die Seite bietet fertig vorbereitete Unterrichtsdossiers zu aktuellen Ereignissen mit Lektionsplanung, Hintergrundinfos, Arbeitsblättern, Lösungen, Folien und Checklisten für die 4. bis 9. Klassen. Die Nutzung der Dossiers ist kostenpflichtig. Nach einer Registrierung kann ein Dossier kostenlos herunter geladen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:45251" }
-
Vielfalt im Fußball - Unterrichtsmaterialien von Eduskills+
Fußball verbindet Sportlerinnen, Sportler und Fans rund um den Globus. Doch leider bilden Fußball und Gewalt in vielen Stadien eine untrennbare Einheit. Daher lässt sich gerade am Beispiel Fußball gut ansetzen, um für Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Religionen, Herkunftsländern und sexuellen Orientierungen zu sensibilisieren. TV-Einspieler von FIFA und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60978" }
-
Welttag für Humanitäre Hilfe: Über 48 Millionen Kinder in Kriegsgebieten brauchen Hilfe
Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe (19.8.) ruft UNICEF weltweit Konfliktparteien dazu auf, strikt zwischen Zivilbevölkerung und Kämpfern zu unterscheiden und den Zugang zu Hilfebedürftigen sicher zu stellen. Derzeit brauchen in den Kriegs- und Krisengebieten der Erde mindestens 48 Millionen Kinder lebensrettende Hilfe. Diese Hilfe wird jedoch zunehmend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60493" }
-
Globalisierung - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Obwohl das Wort Globalisierung relativ neu ist, wurde es innerhalb weniger Jahre bemerkenswerterweise zu einem weit verbreiteten Begriff für globale politische und wirtschaftliche Beziehungen. Der Begriff wird inzwischen ohne Zögern verwendet, um eine Reihe von Entwicklungen zu beschreiben. In den Meisten Fällen werden mit Globalisierung wirtschaftliche Themen wie der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60976" }
-
Projekt "Eine Welt in der Schule"
Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21383" }
-
People-Led Development Kenia - von MISEREOR
Das Unterrichtsmaterial People-Led Development Entwicklung, die vom Menschen ausgeht ist als Begleitmaterial zu dem Erklärvideo Development starts with the human People-Led Development zu verstehen. Das Unterrichtsmaterial beschreibt den Bottom-Up-Entwicklungsansatz People-Led Development am Beispiel der Caritas in Embu, Kenia, die mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62487" }
-
Aktion Kinder laufen für Kinder
Die Initiative Kinder laufen für Kinder gibt es seit 2003. Die Idee dahinter: Kinder (schwerpunktmässig im Alter zwischen 6 14 Jahren) suchen sich für deutschlandweit ausgetragene Laufwettbewerbe Paten. Diese spenden für jeden gelaufenen Kilometer Geld an Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer. Die Aktion zeichnet sich aber nicht nur durch seinen Benefizcharakter aus. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29668" }
-
Sprache und Diversität - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Philosophy for Children (P4C) wurde von dem Philosophen Matthew Lipman entwickelt, der von Psychologen und Philosophen wie Vygotsky, Piaget und Dewey sowie von der Tradition des sokratischen Dialogs beeinflusst wurde. P4C basiert auf der Entwicklung des komplexen Denkens (kritisches, kreatives und einfühlsames Denken). Kinder werden von einem Facilitator in ihrem eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60980" }
-
Welttag der Humanitären Hilfe: Gefährliche Not
Jedes Jahr am 19. August begehen die Vereinten Nationen den internationalen Tag der humanitären Hilfe. Menschlichkeit, die Achtung der Würde des Menschen und die Arbeit unzähliger Helferinnen und Helfer weltweit werden an diesem Tag gewürdigt. Er ist zudem den Menschen gewidmet, die im Rahmen ihres humanitären Einsatzes ihr Leben verloren haben. Die Zahl der Helferinnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60494" }