Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DRITTE WELT")
Es wurden 138 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Unterrichtsmaterialien zum Film SCHULEN DIESER WELT ab Klasse 6
Der Dokumentarfilm SCHULEN DIESER WELT begleitet die drei Lehrerinnen während eines Schuljahres in ihrem Schulalltag. Interviewsequenzen, die das Gezeigte erläutern, ergänzen die Bilder. Zudem werden einzelne Kinder näher porträtiert, anhand deren Entwicklung die Erfolgs- und Misserfolgserlebnisse der Lehrerinnen erlebbar werden: Während Ives in Burkina Faso vom ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64147" }
-
Mapstories - Globale Geschichten interaktiv erzählen
Das digitale Tool für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet vielfältige Optionen, um globale Zusammenhänge mithilfe von Orten als Stationen auf einem Globus zu veranschaulichen. Durch das Einbinden eigener Medien und Inhalte bekannter Plattformen wie zum Beispiel Youtube, TikTok oder Google Street View können Nutzer*innen ab 13 Jahren interaktive ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64486" }
-
Filmheft zu GUARDIANS OF THE EARTH
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films GUARDIANS OF THE EARTH zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59831" }
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Spiel der Welt Fußball
Fußball ist ein globales Phänomen: der Weltsport des 20. und 21. Jahrhunderts, ein wirtschaftliches Erfolgsmodell, Gesprächsstoff für Millionen. Gekickt wird in den ecuadorianischen Andenausläufern ebenso wie im niederländischen Flachland. Spiele im Stadion und Live-Übertragungen auf Großleinwänden werden zu emotionsgeladenen Massenerlebnissen, die Menschen jeglichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59505" }
-
Global Stories - Geschichten nachhaltigen Handelns
Mit der Plattform Global Stories Geschichten nachhaltigen Handelns möchte das Globale Klassenzimmer im 2Eine Welt Forum Aachen" nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Denn Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62726" }
-
Weltklasse! Bildung ist mehr wert!
Mit der Weltklasse!-Aktion macht die Globale Bildungskampagne einmal im Jahr gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Lehrerinnen und Bildungsbegeisterten bundesweit auf die globale Bildungsmisere aufmerksam und fordern Politikerinnen zum Handeln auf. Mehr als 260 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit können nicht zur Schule gehen, obwohl sie ein Recht darauf haben. Das ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51411" }
-
Online Escape Spiel: Digital Breakout - Wer rettet das Internet?
Um bei diesem Escape Game zu gewinnen, müssen die Schüler*innen überlegen, wie Digitalisierung nachhaltig und gerecht gestaltet werden kann. Beim Lösen verschiedener Aufgaben, beim Knacken von Rätseln und Codes geht es um die Frage des Rohstoffverbrauchs und den damit verbundenen Umweltproblemen, der Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze im globalen Süden, der globalen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63725" }
-
Globalisierung - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Obwohl das Wort Globalisierung relativ neu ist, wurde es innerhalb weniger Jahre bemerkenswerterweise zu einem weit verbreiteten Begriff für globale politische und wirtschaftliche Beziehungen. Der Begriff wird inzwischen ohne Zögern verwendet, um eine Reihe von Entwicklungen zu beschreiben. In den Meisten Fällen werden mit Globalisierung wirtschaftliche Themen wie der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60976" }
-
People-Led Development Kenia - von MISEREOR
Das Unterrichtsmaterial People-Led Development Entwicklung, die vom Menschen ausgeht ist als Begleitmaterial zu dem Erklärvideo Development starts with the human People-Led Development zu verstehen. Das Unterrichtsmaterial beschreibt den Bottom-Up-Entwicklungsansatz People-Led Development am Beispiel der Caritas in Embu, Kenia, die mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62487" }
-
Sprache und Diversität - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Philosophy for Children (P4C) wurde von dem Philosophen Matthew Lipman entwickelt, der von Psychologen und Philosophen wie Vygotsky, Piaget und Dewey sowie von der Tradition des sokratischen Dialogs beeinflusst wurde. P4C basiert auf der Entwicklung des komplexen Denkens (kritisches, kreatives und einfühlsames Denken). Kinder werden von einem Facilitator in ihrem eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60980" }