Ergebnis der Suche (547)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR)

Es wurden 5560 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
5461 bis 5470
  • Die Zukunft des MINT-Lernens: digitale Lernumgebungen für den MINT-Unterricht

    In dieser Themensammlung für den MINT-Unterricht finden Lehrkräfte digitale Unterrichtsmaterialien für die Fächer Mathematik, Informatik und Physik. Jetzt Ihren Unterricht digital gestalten!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000160" }

  • Migrations- und Asylpolitik der EU

    Dr. Martin Große Hüttmann, Politikwissenschaftler an der Universität Tübingen, stellt die Zusammenhänge übersichtlich und problemorientiert dar (LpB Baden-Württemberg 2022).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55751" }

  • Wörtersuche mit dem Raben

    Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen uns Schüler auf, in einem Wimmelbild Gegenstände zu finden, die mit dem Buchstaben R beginnen und diese anzukreuzen. Es dient der Wortschatzerweiterung und als Ausspracheübung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001995" }

  • Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation

    Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001532" }

  • Vogelscheuche

    Das zweiseitige Arbeitsmaterial für den Sachkunde-Unterricht in der Grundschule über Vogelscheuchen bringt Kindern das Thema mit einem Lückentext näher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001793" }

  • Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein

    Auf dem Arbeitsblatt "Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein" lernen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die Verkleinerungsform als Verniedlichung von Nomen kennen und verbessern damit ihre grammatische Kompetenz im Deutschunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001834" }

  • Demenz: klinisches Krankheitsbild und Therapieansätze

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit der weit verbreiteten Erkrankung "Demenz", deren Entstehung sowie den mit ihr verbundenen Stadien und Symptomen. Dabei stehen Lehrkräften unterrichtsbegleitende Arbeitsmaterialien, interaktive Übungen und eine PowerPoint-Präsentation zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007799" }

  • Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?

    In der Unterrichtseinheit "Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?" erarbeiten die Lernenden das physikalische Prinzip "dynamischer Auftrieb" als eine zentrale Größe in der Strömungslehre und reflektieren die Folgen durch Plastikmüll für die Umwelt. Sie bauen pünktlich zum Herbst selbst einen Drachen aus einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007396" }

  • China im 21. Jahrhundert

    Chinas weltpolitisches und wirtschaftliches Gewicht nimmt rasant zu. Das verändert auch die Wahrnehmung des “Reichs der Mitte” in Deutschland. Das Zeitbild WISSEN “China im 21. Jahrhundert” wird deshalb neu aufgelegt und um aktuelle Entwicklungen wie etwa die “Neue Seidenstraße” oder das Sozialpunkte-System ergänzt. Alltag und Interessen chinesischer ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55676" }

  • Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?

    Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007537" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 Eine Seite vor Zur letzten Seite