Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR)
Es wurden 5560 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.
Jeder Einblick in die deutsche Nachkriegsliteratur wäre ohne einen Blick auf die DDR-Literatur unvollständig. Der Roman ermöglicht Lernenden ab Klasse 10 inhaltliche, mediale und historische Zugänge zur DDR-Vergangenheit.
Details { "HE": "DE:HE:333069" }
-
Leben in der DDR
Das Alltagsleben von Jugendlichen in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in Schule, Freizeit und Sport steht im Mittelpunkt des Heftes, um Zerrbildern in der Wahrnehmung heutiger Jugendlicher entgegenzuwirken. Weitere Schwerpunktthemen sind die Allgegenwart des Unrechtsstaates in Form der Stasi und die Frage, was es bedeutet hat, sich einer oppositionellen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45405" }
-
WDR Wissen: Die Berliner Mauer
Das Dossier in der Reihe "Wissen" des WDR bietet Hintergrundartikel, Videos und Animationen zum Mauerbau 1961, zur Teilung Deutschlands und zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
Details { "DBS": "DE:DBS:47515" }
-
Eure Geschichte - Das Schulprojekt zur DDR und Nachwendegeschichte
1989 fiel die Mauer. Seit 1990 ist Deutschland ein geeintes Land, das sich nicht mehr in die westliche Bundesrepublik und die östliche Deutsche Demokratische Republik aufteilt. Was passierte in den letzten 30 Jahren? Welche Ereignisse sind maßgebend für die Geschichte des wiedervereinten Deutschland? Mit Filmmaterial, Leselisten und Arbeitsaufträgen für die Mittel- und ...
Details { "HE": [] }
-
Eure Geschichte - Das Schulprojekt zur DDR
Das multimediale Schulprojekt Eure Geschichte bietet für Schüler ab der neunten Klasse einen zeitgemäßen Zugang zur DDR-Geschichte. Das Projekt wurde von Lehrern des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) und der MDR-Redaktion Damals im Osten entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, DDR-Geschichte im Unterricht auf neue Art zu vermitteln. Im Mittelpunkt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46373" }
-
Defakinokiste.de: DEFA-Kinderfilme
Defakinokiste.de ist ein Informations- und Unterhaltungsangebot der DEFA-Stiftung, das Kindern einen spielerischen Zugang zum Film der DDR ermöglicht.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:54104", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000861" }
-
Die Mauer als Teil der innerdeutschen Grenzanlage
In dieser Unterrichtseinheit begeben sich die Lernenden auf historische Spurensuche: Sie suchen nach Gründen des Mauerbaus und nach den Menschen, die ihm zum Opfer fielen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000831" }
-
Multimedia-Tour: Fluchthilfe nach dem Mauerbau 1961 bis 1965
Die Multimedia-Tour bietet Lernenden anhand von Fotos, Filmen, Originaldokumenten und Zeitzeugeninterviews einen Einblick in Thema Fluchthilfe in der Zeit kurz nach dem Mauerbau im Jahr 1961.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000060" }
-
Website DEFA Kinokiste
In der Defakinokiste erkunden Kinder die Filmproduktionen der DEFA und erhalten Informationen über die DDR. Im Kinosaal finden sie Audiotrailer, Inhaltsangaben und Produktionsdetails zu zahlreichen Filmen, in der Galerie können sie Filmplakate ansehen und auch die Spiele greifen verschiedene DEFA-Filme auf.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012863" }
-
Flucht und Inhaftierung in der DDR
Warum wurden Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen DDR am Verlassen ihres Landes gehindert und sogar Kriminellen gleichgestellt?; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54210" }