Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEMOKRATISCHE ERZIEHUNG")
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Toleranz und Vielfalt stärken: Bundesprogramm fördert demokratische Bildung und Erziehung
Das Bundesprogramm ´TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN´ führt die beiden ehemaligen Programme ´Vielfalt tut gut´ und ´kompetent. für Demokratie´ unter einem gemeinsamen Dach weiter. Bund, Länder und Kommunen arbeiten zusammen an Handlungsstrategien, mit denen sie Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland stoppen wollen. Lokale ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48571" }
-
Abschlussbericht zur Evaluation des BLK-Programms "Demokratie lernen und leben"
Der Bericht stellt zunächst Auftrag und Kontext der externen Evaluation im BLK-Programm Demokratie lernen und leben dar. Die bisherigen Veröffentlichungen werden jeweils kurz beschrieben und den Arbeitsfeldern der Evaluation zugeordnet. Im Zentrum steht der Bericht zur Abschlussbefragung an den Schulen des Programms. Dabei wird auf Erträge aus Lehrer- und Schülersicht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42991" }
-
"Demokratie lernen und leben" revisited. Einer der Mentoren des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben", Prof. Dr. Dr. Wolfgang Edelstein, zieht eine vorläufige Bilanz.
Ehrgeizige Projekte wie das von Prof. Wolfgang Edelstein mit initiierte BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben durchlaufen gelegentlich unerwartete Entwicklungspfade und nutzen sich zuweilen auch in den Mühlen des Alltags ab. Welche Lehren daraus gezogen werden müssen, erläutert der ehemalige Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in einer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32622" }
-
Newsletter: Citizenship, Democracy and Ethnocultural Diversity
As part of a SSHRC-funded project on citizenship, democracy and ethnocultural diversity, I edit and distribute a quarterly electronic newsletter updating recent developments in the field, of which thirty-nine issues have now been produced. The newsletter contains information about upcoming conferences, recent publications, journals, internet resources, and related research ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32199" }
-
Demokratie lernen und leben - Utopie oder Wirklichkeit? Halbzeitkonferenz des Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" der Bund-Länder-Kommission (BLK).
An dem Schulentwicklungsprogramm Demokratie lernen & leben, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung zusammenwirken, beteiligen sich rund 200 allgemeinbildende und berufliche Schulen. Zur Halbzeit des Programms, das bis 2007 läuft, bilanzierte die Konferenz in Magdeburg Erreichtes und entwickelte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27848" }
-
"Wenn Schulen besser werden wollen, dann geht das nur mit denen, die in der Schule arbeiten.": Ein Gespräch mit Peter Fauser am 19. Juli 2007 während der Thüringer Sommerakademie "Demokratie lernen & leben" in Weimar.
Das Schulentwicklungsprogramm Demokratie lernen & leben, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zusammenwirkten, wurde Anfang 2007 nach fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen. Insgesamt beteiligten sich rund 200 allgemein bildende und berufliche Schulen in 13 Bundesländern. Ziel des Programms war es, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38298" }
-
Praxisbaustein: Das Schulparlament (Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz)
An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ernst Bloch wurde auf Antrag des Schulelternbeirats in der Gesamtkonferenz vom 16.11.2004 die Einführung eines Schulparlaments für die Dauer von zwei Jahren beschlossen. Im April und Mai des Jahres 2005 wurde auf der Ebene der Jahrgangsstufen in allen Klassen, aus den Gruppen der Klassenelternsprecher und aus den Jahrgangsteams der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42864" }
-
Für die Menschen - Multimediales iBook über Mathilde Lehmann
Das multimediale iBook soll sowohl Biografie als auch lebendiges Geschichtsbuch sein. Entlang der Biografie der Sozialdemokratin Mathilde Lehmann (1917-2007) bieten Bilder, Quellentexte, Filme, interaktive Grafiken sowie Tondokumente die Möglichkeit einer Zeitreise durch das letzte Jahrhundert. Ein ausführliches Glossar, Markierungswerkzeuge, Lernkarten sowie eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57513" }
-
"Gestärkt erwachsen werden" - Ein Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihren Weg zu finden
Das Projekt Wege finden Gestärkt erwachsen werden hilft Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Es fördert Engagement, Unternehmensgeist und nachhaltiges Denken und Handeln, bereitet auf Ausbildung und Beruf vor, verdeutlicht, wie wichtig Inklusion ist und wie es gelingen kann, nach dem Schulabschluss in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58301" }
-
What Democracy Means to Ninth-Graders: U.S. Results From the International IEA Civic Education Study.
This report presents an analysis of U.S. data from an assessment of the civic knowledge and skills of 14-year old students across 28 countries and their attitudes toward civic issues. The Civic Education Study assessment was conducted by the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). In the United States, the assessment was administered to a ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14412" }