Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DARSTELLENDES SPIEL")
Es wurden 70 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Darstellendes Spiel
Hier finden Sie Informationen zum Fach
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:701.0" }
-
Angewandte Theaterforschung
Die Seite bietet eine Reihe von Aufsätzen rund um das Thema Darstellendes Spiel, Hinweise auf Publikationen und Fortbildungen.
Details { "HE": [] }
-
Beispiele aus der Praxis
Berichte aus der Praxis findet man auf der Hompepage der LAG Darstellendes Spiel Brandenburg.
Details { "HE": [] }
-
Fachportal Literatur und Theater
Fachportal Literatur und Theater
Details { "LBS-BW": [] }
-
Übungen & Spiele
Das österreichische Schulportal verfügt über einen Bereich zum Fach ʺDarstellendes Spielʺ. Auf dieser speziellen Seite finden Sie Übungen und Spiele für die Praxis.
Details { "HE": "DE:HE:1619568" }
-
Landesverband Schultheater in Hessen
Ausführliche Informationen rund um den LSH als Interessenvertretung der Theaterlehrerinnen und Theaterlehrer in Hessen sowie Informationen über Darstellendes Spiel als Unterrichtsfach für alle Schulstufen.
Details { "HE": "DE:HE:1729909" }
-
Handreichungen für die fachpraktische Prüfung
Handreichungen (Juni 2021) des Hessischen Kultusminsteriums für die fachpraktische Prüfung in der gymnasialen Oberstufe in den Fächern Darstellendes Spiel, Kunst und Musik.
Details { "HE": [] }
-
Der digitale Offenbach-Koffer
Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik, sondern auch in Fächern wie Darstellendes Spiel, Französisch, Deutsch, Geschichte oder Politik. Allein, in der Klasse ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61503" }
-
Theaterstücke für Schulen
Mal lustig - mal ernst! Auf diesem Portal finden Sie kostenpflichtige Theaterstücke speziell für Schulaufführungen. Sie befassen sich nicht nur mit den Problemen, die Kinder und Jugendliche haben, sondern auch mit deren Wünschen und Träumen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59286" }
-
Inszenierung der ”Blechtrommel” in Hamburg
In dem Interview geht es um die Frage, warum immer mehr Romane für die Bühne inszeniert werden. Diskutiert werden aber auch die Rolle und die Aufgaben des Theater in der heutien Medien-Gesellschaft.
Details { "HE": "DE:HE:2826647" }