Ergebnis der Suche (188)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)
Es wurden 1915 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1871 bis 1880
-
Games programmieren mit Python
In dieser Einheit, die auf einem Workshop von erlebe IT und dem Computerspielemuseum Berlin basiert, lernen die Schülerinnen und Schüler die Programmiersprache Python kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001944" }
-
memucho: Lerninhalte in Frage-Antwort-Format mit Erläuterungen und personalisierten Lerntools
memucho bietet vielfältige Inhalte in Frage-Antwort-Form. Lernende können ihr Wissen in diesen Bereichen testen, sie können sie personalisiert Lernen (u.a. zu einem Termin) oder im Echtzeit-Quiz gegeneinander antreten. Alle Inhalte sind frei verwendbar (CC-Lizenz), jeder kann weitere Fragen hinzufügen, jede Frage enthält i.d.R. Quellenangaben und hilfreiche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58364" }
-
De re publica - PowerPoint im Lateinunterricht
Bei der Einführung in eine neue Lektüre stellt sich die Frage, wie man Schülerinnen und Schülern effektiv die nötigen Hintergrundinformationen und Verstehensvoraussetzungen vermittelt und zugleich Interesse für Autor und Werk weckt. Die Idee, eine PowerPoint-Präsentation einzusetzen, wird hier geschildert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001459" }
-
Qualitätsmanagement mit Online-Befragungen in Schulen (QuIDS)
QuIDS:Online-Qualitätsmanagement in der Schule. QuIDS ist ein modernes elektronisches Hilfsmittel zur Durchführung und Auswertung von Umfragen. Die Umfrageergebnisse geben Ihnen die Möglichkeit, Erfordernisse schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie erhalten mit der Auswertung der Umfrage Hinweise, welche Aktionen wie zu veranlassen sind. Insbesondere regelmäßige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17073" }
-
Tintenklex Legasthenie Software
Therapeutische Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen. Neben den kostenpflichtigen Produkten werden auch eine Demoversion und kostenfreie Onlineübungen angeboten. Die Software und Übungen sind geeignet für Grundschüler zum Erlernen der Rechtschreibung, für Schüler mit schwacher Lese- oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17349" }
-
Religionsmonitor
Der Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung ist ein Online-Angebot, das die Ausprägung von Religiosität untersucht. Dieser Beitrag mit verschiedenen Vorschlägen für das Fach Religion hilft, den Religionsmonitor in den Unterricht zu integrieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001238" }
-
El primer beso: Filme synchronisieren im Spanisch-Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft, Liebe und Gefühle erstellen die Lernenden zu einem bereits vorhandenen Zeichentrickfilm durch Synchronisation und Untertitelung eine neue Handlung, neue Dialoge und neue Spezial-Effekte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001510" }
-
TeLL me More Kids - SOFTWARE-REZENSION
Mit `TeLL me More Kids` können sich Kinder selbstständig einen neuen Wortschatz aneignen, indem sie geeignete Wortfelder und Spiele auswählen und schrittweise über Hören und Verstehen, Erinnern und Mitlesen zum Sprechen angeleitet werden. Die drei Ausgaben der Lernsoftware `TeLL me More Kids` richten sich an drei verschiedene Altersgruppen und behandeln jeweils ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30994" }
-
Das Stundenbuch des Duc de Berry
Die neuen Medien und ihre vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten sind eine geeignete Plattform, um tradierte Bildgenres ins rechte Licht zu rücken. Ein schul- und fächerübergreifendes Projekt experimentiert mit alten Bildern und neuen Medien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000890" }
-
Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs
Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001588" }