Ergebnis der Suche (186)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)

Es wurden 1917 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1851 bis 1860
  • Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs

    Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001588" }

  • CompuLearn Französisch - Grammatiktrainer

    CompuLearn Französisch ist ein unterhaltsamer Grammatiktrainer für das erste bis vierte Lernjahr. Die Lernsoftware bietet über 2800 Übungen und Kontrollaufgaben. Über 2500 Sätze und Dialoge werden vorgesprochen. Das Programm kann parallel zum Schulunterricht und ergänzend zum Schulbuch eingesetzt werden. Besonders vor Klassenarbeiten kann der Lernstoff gezielt trainiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21267" }

  • Modalverben: Ansatz der integrativen Grammatik

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modalverben nähern sich die Schülerinnen und Schüler Hilfsverben über den Ansatz der integrativen Grammatik an. Modalverben lassen sich besonders gut im Rahmen der Besprechung von Zeitungstexten erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000754" }

  • Die Wanze: Produktive Lektüre eines Insektenkrimis

    In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler der frühen Sekundarstufe I auf verschiedenen Ebenen Zugang zu einem fantastischen Jugendbuch und zu der Geschichte aus dem Reich der Insekten finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000742" }

  • Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen

    Neue Medien können nicht nur Texte, sondern auch Bilder in eine Hyperstruktur bringen. Wie so ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000902" }

  • Games programmieren mit Python

    In dieser Einheit, die auf einem Workshop von erlebe IT und dem Computerspielemuseum Berlin basiert, lernen die Schülerinnen und Schüler die Programmiersprache Python kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001944" }

  • Agatha Christie Queen of Crime in Modern Times

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Agatha Christie, der wohl bekanntesten Krimi-Autorin der Welt. Mithilfe einer Internet-Recherche per Smartphone oder Tablet und leitenden Arbeitsaufträgen lernen die Schülerinnen und Schüler Agatha Christie in einem kommunikativen Rahmen näher kennen. Diese Unterrichtseinheit eignet sich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001344" }

  • Unterrichtsmaterialien des Programms der medizinischen Genomforschung

    Die Seite des Nationalen Genomforschungsnetzes bietet unter anderem interaktive Materialien zur Genetik, das Paket “GENial einfach! - Krankheitsorientierte Genomforschung für den Klassenraum“, das Spiel “Genomic Explorer - Ein Wissensspiel zu den Themen Genetik und Genomforschung“ und viele weitere Materialien zum kostenfreien Download.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49455", "HE": "DE:HE:116657" }

  • Martin Walser - ein umstrittener Schriftsteller

    In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die beabsichtigten oder ungewollten Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000748" }

  • memucho: Lerninhalte in Frage-Antwort-Format mit Erläuterungen und personalisierten Lerntools

    memucho bietet vielfältige Inhalte in Frage-Antwort-Form. Lernende können ihr Wissen in diesen Bereichen testen, sie können sie personalisiert Lernen (u.a. zu einem Termin) oder im Echtzeit-Quiz gegeneinander antreten. Alle Inhalte sind frei verwendbar (CC-Lizenz), jeder kann weitere Fragen hinzufügen, jede Frage enthält i.d.R. Quellenangaben und hilfreiche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58364" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 Eine Seite vor Zur letzten Seite