Ergebnis der Suche (184)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)
Es wurden 1916 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1831 bis 1840
-
Bildung auf die Ohren Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Podcasts als OER
Podcasts sind beliebt und sie lassen sich sehr gut auch als OER produzieren und veröffentlichen. Wie es gelingen kann, den bestmöglichen offenen Standard, den Gold-Standard für OER, für dieses Format zu erreichen, beschreiben Gabi Fahrenkrog und Chris Dies in diesem Beitrag.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017564" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Addition - Zahlenergänzung - Summe bis 1200 - Schwierigkeit : B) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Summen bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006710" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung - Minuend bis 1200 - Schwierigkeit : A) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006638" }
-
Objektorientierte Programmierung mit Scratch und EOS
Um die beiden großen Lernbereiche der Klassenstufe 8 zu verbinden lohnt es sich das objektorientierte Programmieren heranzuziehen. Mit nur wenigen fachlichen Ergänzungen lassen sich so die Lerngegenstände Klasse, Objekt und Algorithmus sinnvoll verknüpfen. Algorithmen werden nicht alleinstehend sondern vielmehr als Methoden von Objekten betrachtet. ...
Details { "SN": "DE:SBS:400" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung - Minuend bis 1200 - Schwierigkeit : C) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006640" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Addition - Zahlenergänzung - Summe bis 1500 - Schwierigkeit : C) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Summen bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006714" }
-
Portfolio: meine neue Schule
Mit diesem Portfolio zur neuen Schule lernen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 untereinander besser kennen und setzen sich mit der neuen weiterführenden Schule anhand von Rechercheaufträgen auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000772" }
-
Lernsoftware: Lesen 2000
Mit LESEN 2000 verbessern Kinder auf spielerische Weise ihre Fähigkeiten auf folgenden Gebieten: Begriffsaufbau, Bilderkennen, Wortschatz, sinnerfassendes Lesen, Rätsel lösen, Fokussierung und Lesetempo und Rechtschreibung. Rund 600 Bilder, Wörter, Rätsel und Sprachaufnahmen sorgen für eine lang anhaltende Lernmotivation. Das Programm bietet fein differenzierte Übungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:278" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Addition - Zahlenergänzung - Summe bis 10000 - Schwierigkeit : A) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Summen bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006727" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Addition - Zahlenergänzung - Summe bis 1700 - Schwierigkeit : A) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Summen bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006715" }