Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHANCENGLEICHHEIT)

Es wurden 166 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • La chanson "Aïcha" de Cheb Khaled

    In dieser Unterrichtseinheit werden die gesellschaftskritischen Hintergründe des Liedes "Aïcha" von Cheb Khaled erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001438" }

  • IGLU 2004 Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Mit dem hier vorgelegten Band werden aus der Perspektive eines innerdeutschen Vergleichs Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und deren Erweiterung IGLU-E vorgestellt, in der Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Orthographie erhoben wurden. Mit Hilfe von Fragebögen an Eltern, Lehrer, Schulleiter und Kinder wurde außerdem ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22805" }

  • Digitalisierungsprogramm für Schleswig-Holstein

    Das Digitalisierungsprogramm 2021/22 ist wie sein Vorgänger ein konkretes Maßnahmenprogramm. Allerdings fokussiert es sich auf vier Schwerpunktthemen, die die strukturellen, gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten Schleswig-Holsteins abbilden. Flankiert werden diese Schwerpunktthemen durch die sogenannten Querschnittsanforderungen. Diese sind eher technischer, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63401" }

  • Kinderalltag in Deutschland - heute und früher

    In diesem Unterrichtsentwurf zum Thema "Kinderalltag in Deutschland" sollen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Lebenssituation reflektieren und mit der anderer Kinder in Beziehung setzen. Wie leben Kinder in Deutschland? Was ist heute anders als in früheren Zeiten? Welche Alltagssorgen haben Jungen und Mädchen, welche Spiele spielen sie, was ist ihnen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000966" }

  • Fußball-WM 2010 in Südafrika

    Durch diese Unterrichtseinheit zur Fußball-WM 2010 in Südafrika werfen die Schülerinnen und Schüler einen Blick auf die Realität des sportlichen Großereignisses im Schatten der großen Stadien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001042" }

  • Gemeinsam für eine chancengerechte Bildung Lokale Bildungsnetzwerke setzen sich für gute Bildung ein

    Die Stiftung "Ein Quadratkilometer Bildung" ("km2 Bildung") baut an verschiedenen Programmorten Bildungsnetzwerke entlang der kompletten Bildungskette vom Eintritt in die Kita bis zum Schulabschluss auf und fördert lokale Verantwortungsgemeinschaften, um gute Bildung in strukturschwachen Gebieten zu unterstützen. Dadurch verbessert sich der Bildungserfolg ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62867" }

  • Wir stärken Mädchen

    Damit sich junge Frauen selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen für einen Berufsweg entscheiden können, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung RTL Wir helfen Kindern das Programm Wir stärken Mädchen gestartet. Es fördert die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62138" }

  • Materialsammlung Afrika und Menschenrechte

    Möchten Sie an das Werk von Nelson Mandela anknüpfen und die Themenkomplexe Menschenrechte und Afrika im Unterricht behandeln? Wir haben Ihnen schul- und fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, mit denen Sie Kompetenzen zum Thema vermitteln können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001040" }

  • Expertise für den Nationalen Bildungsbericht 2014: Berufliche Inklusion Behinderter und Benachteiligter

    Fragestellungen, die in Zusammenhang mit der Ausgestaltung des Schwerpunktthemas "Menschen mit Behinderungen" für den Bildungsbericht 2014 diskutiert wurden waren unter anderem der Begriff von Behinderung und bildungsrelevante Formen von Behinderung, der Umgang mit Behinderung bei Institutionen sowie deren Aufgaben und zu ergreifende Maßnahmen. Es wurde ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51705" }

  • Die MINT-Initiative (Baden-Württemberg)

    Das Wissenschaftsministerium verfolgt speziell im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell mehrere Maßnahmen, um zu einem höheren Anteil von Frauen auf allen Ebenen zu kommen: Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium rund um die Fächer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62779" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite