Ergebnis der Suche (15)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CHEMIEUNTERRICHT)
Es wurden 147 Einträge gefunden
- Treffer:
- 141 bis 147
-
Sicherheit im Chemiesaal
Im Mittelpunkt eines effektiven Chemieunterrichts steht das Experiment als wichtigstes apersonales Medium. Dennoch existieren gegenüber den chemischen Versuchen verschiedene Vorbehalte. Dazu gehört, dass chemische Experimente als gefährlich gelten. Der Vorbehalt gegenüber chemischen Experimenten ist aber nur dann richtig, wenn elementare Sicherheitsvorschriften verletzt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41313" }
-
max-wissen: Das Portal für Schulen von der Max-Planck-Gesellschaft
Das Portal www.max-wissen.de bietet Informationen rund um aktuelle Themen aus der Forschung. Im Mittelpunkt des von der Max-Planck-Gesellschaft entwickelten Portals steht die MAX-Reihe: BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie) bereichern schon seit mehr als 20 Jahren den Unterricht mit aktuellen Forschungsthemen. Die vierseitigen Hefte stehen auf der neu ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:329801", "DBS": "DE:DBS:29962", "HE": "DE:HE:122568", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015137" }
-
Chemie der Zitrone
Die Zitrone taucht als Thema im Chemieunterricht in der Schule bisher kaum auf. Dies ist eigentlich sehr schade, denn mit Zitronen und ihren Inhaltsstoffen kann man - wie diese Webseite zeigen soll - eine interessante und für alle Klassen- sowie für alle Schulstufen geeignete Chemie betreiben. Der große Vorteil dieses Themas liegt zunächst darin, dass Zitronen jedem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41312" }
-
123Chemie - Chemie lernen im Unterricht oder zu Hause
Das tolle Angebot zum interaktiven Lernen wurde um verschiedene kostenlose Angebote erweitert: Neben den früheren Kursinhalten wie Aggregatzustände, Symbole, pH-Wert gibt es nun weitere brandaktuelle Lernprogramme wie Elemente im Periodensystem, Zusammensetzung der Luft, Elektrolyse, Destillation u. v.m.! Animationen, Zuordnungsspiele, Puzzle, Galgenmännchen, ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1331522", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003948", "RP": "DE:SODIS:RP-07955775" }
-
Vermessung der Spektren von Energiesparlampen
Spätestens seit die Europäische Union das Ausstiegsszenario für die Glühlampe eingeläutet hat, ist die Energiesparlampe in aller Munde. Fragen wie Nach welchem Prinzip funktioniert eine Energiesparlampe? und Welches sind die spektralen Bestandteile des Lichts von Energiesparlampen? sind deshalb für den schulischen Physik- und Chemieunterricht von großer ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000633" }
-
Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag
In diesem Arbeitsblatt von "Handwerk macht Schule" zum Thema "Dreisatz und Prozentrechnung" wenden die Schülerinnen und Schüler den Dreisatz und die Prozentrechnung am Beispiel typischer Tätigkeiten im Friseursalon an: von der Berechnung eines Mischungsverhältnisses über Preiskalkulation von Einzel- und Mengenprodukten bis hin zur Preiserhöhung oder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63961", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007867" }
-
Lernen zu Hause Lerngelegenheiten im Alltag schaffen
Dieser Artikel zum Lernen zu Hause stellt Möglichkeiten vor, im Alltag nicht nur während der Corona-Krise handlungs- und produktionsorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen, um die Pflichtaufgaben an Wochenplänen und digitalen Lernumgebungen sinnvoll zu ergänzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001775" }