Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 202 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
Der MindManager im Biologieunterricht
Mindmapping ist eine Kreativitätstechnik, die auf Erkenntnissen zur Funktionsweise des menschlichen Gehirns basiert. Gedanken und Ideen werden in einem Zweigdiagramm übersichtlich angeordnet und strukturiert. Die Verwendung visueller und grafischer Elemente sorgt dafür, dass das Potential beider Gehirnhälften genutzt wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000035" }
-
max-wissen: Das Portal für Schulen von der Max-Planck-Gesellschaft
Das Portal www.max-wissen.de bietet Informationen rund um aktuelle Themen aus der Forschung. Im Mittelpunkt des von der Max-Planck-Gesellschaft entwickelten Portals steht die MAX-Reihe: BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie) bereichern schon seit mehr als 20 Jahren den Unterricht mit aktuellen Forschungsthemen. Die vierseitigen Hefte stehen auf der neu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29962" }
-
Heute bin ich ein Lebensretter - Blutspende
Online spielbar. Die problemorientierte Software behandelt das Thema Blut und Blutkreislauf anhand der Blutspende der Hauptperson Anton und ist für den Biologieunterricht der Jahrgangsstufen 7 und 8 entwickelt. Die Lernumgebung ist interessant gestaltet. Die Lernenden können den Verlauf des Lernprozesses selbst beeinflussen und falsche Vorstellungen werden genauer betrachtet ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1173758" }
-
Naturschutzkanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen"
Dieser YouTube-Kanal der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. will mit Projektideen das Interesse von pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturschutz und Ökologie wecken und sie dazu motivieren, Naturschutzprojekte gemeinsam mit Kindern durchzuführen. Jeden Freitag werden neue Naturschutzfilme ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62571" }
-
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) Informationen der KMK
Die Website gibt einen Überblick zu den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie den Aktivitäten und Maßnahmen der Bundesländer in Bezug auf die Fächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik ("MINT-Fächer"). Neben Links zu den Volltexten der wichtigsten Beschlüsse der KMK findet sich auf der Seite auch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60254" }
-
Welt der Winzlinge - Zecken
Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologieunterricht der Sekundarstufen 1 und 2. Er ist Teil der Reihe "Natur nah", in der übriggebliebene naturnahe Biotope vorgestellt werden. Der Wissenspool liefert begleitende ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:458173", "HE": "DE:HE:458173", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002159" }
-
Planet Schule: Der Quastenflosser
Der Quastenflosser ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein lebendes Urtier. Der 15-minütige Film begleitet eine wissenschaftliche Expedition des Meeresbiologen Hans Fricke, der den Quastenflosser vor über 20 Jahren erstmals in seinem natürlichen Lebensraum im Indischen Ozean entdeckte und seitdem erforscht. Der Film eignet sich für den Biologieunterricht ab ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003921" }
-
Klassische Genetik - Mendelsche Gesetze als Onlinekurs - klassische Genetik
alle wichtigen Grundlagen der klassischen Genetik - Mendelsche Gesetze, Spaltungsregel, Uniformitätsgesetz, Regel von der Unabhängigkeit der Erbanlagen, Kreuzungen, Rückkreuzungen - werden hier bebildert besprochen. Zusätzlich gibt es Online-Fragen und einen Online-Quiz.
Details { "DBS": "DE:DBS:10354", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1857" }
-
Der Quastenflosser Tauchfahrt in die Urzeit - von Planet Schule
Als Grundlage für die weitere Betrachtung des Quastenflossers unter den verschiedenen lehrplanrelevanten Aspekten erstellen die Schülerinnen und Schüler ihrem Lernstand entsprechend einen Steckbrief über die Art. Wir haben zwei Varianten abgedruckt: Steckbrief A (Arbeitsblatt 1) eignet sich für die Jahrgangsstufen 5-6, bei Steckbrief B (Arbeitsblatt 2) wird der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63738" }
-
Unterrichtsmaterial über Stammzellen
Mit dieser vierteiligen Unterrichtsreihe erhalten Lehrkräfte faktengeprüftes Wissen über Stammzellen an die Hand. Das frei verwendbare Material erlaubt es Schülerinnen und Schülern, aktiv in die aktuelle Stammzellforschung einzutauchen. Das mit Elementen einer wissenschaftlichen Konferenz didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterial ist sofort einsetzbar im Unterricht für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58606" }