Ergebnis der Suche (16)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 202 Einträge gefunden
- Treffer:
- 151 bis 160
-
QuizAcademy - School Edition
QuizAcademy ist eine kostenlose und nutzerfreundliche Lernplattform für die Erstellung von Karteikarten und Quizfragen für den digitalen und interaktiven Unterricht. In der Basisversion sind interaktive Quiz-Karten für den Unterricht in Geografie, Geschichte, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie und Englisch zu finden. Nach einer Registrierung können Lehrkräfte zudem ihre ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62004" }
-
VirtualBrainLab
Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und LehrerWissen zur Verfügung. Schüler*innen profitieren besonders von den virtuellen Experimenten, die eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Weiterhin erhalten sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63807" }
-
Basiswissen Schule - Biologie
Zum Online-Angebot der Verlage Duden und PAETEC gehört dieses Schülerlexikon mit dem Basiswissen für das Fach Biologie bis zur Klasse 10. Biologische Begriffe, Gesetzmäßigkeiten, Beobachtungen und Experimente sind leicht verständlich dargestellt und mit interaktiven Beispielen versehen. Viele Phänomene, die man in der Natur beobachten kann, werden beschrieben und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13633" }
-
Weichtiere (Mollusken): Selbstlernkurs für StudentInnen
Obwohl sie nach den Arthropoden die artenreichste Tiergruppe darstellen (rund 100 000 Arten), spielen Mollusken im Biologieunterricht keine große Rolle. Nur punktuell kommen sie etwa beim Nervensystem (Cephalopoda) oder der Variabilität des Phänotyps (Muscheln) vor. Einige der Abbildungen dieses vergleichsweise kurzen, als ergänzende Einführung in die Mollusken für ...
Details { "HE": [] }
-
Experimente zum Sauerstoffgehalt
Viele Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht interessant, beispielsweise klassische Experimente, die nur auf den ersten Blick den Nachweis von Sauerstoff zeigen (scrollen zu Tipps des Monats Nr.80, Februar 2004). Die wissenschaftliche Erklärung weicht oft davon ab...
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:7039" }
-
Der Wald im Klimawandel
Die für den DAZ - Unterricht für bis zu 12jährige SuS konzipierte Heftreihe ʺLINGO globalʺ hat im Heft 04/21 vernünftig reduzierte sinnvoll einsetzbare Materialien rund um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald publiziert, die z.B. parallel zum Biologieunterricht der Jahrgangsstufe fünf bis sieben eingesetzt werden können. Da lohnt sich die bis auf die ...
Details { "HE": [] }
-
Katalysatoren und Enzyme
Viele der alten Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht interessant, beispielsweise diese rund 30 verschiedenen Experimente, Informationen ... zum Thema Katalysatoren und Enzyme.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:13749" }
-
Die Bienensprache - der Bienentanz
Aus dem bekannten Selbstlernprogramm des Kollgen Mallig stammt die wie üblich mit wechselnden Aufgaben, Lückentext und Quiz versehene alte Einheit.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:10691" }
-
ABC der Wirbellosen - der Regenwurm
Interaktive Lerneinheit aus einem Selbstlernprogramm für Klasse 7
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:10701" }
-
Deutscher Teeverband e.V.
Das Portal enthält Informationen rund um das Thema Tee.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:17893" }