Ergebnis der Suche (14)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 202 Einträge gefunden
- Treffer:
- 131 bis 140
-
Funktionsmodell des Herzens
Das Verständnis der Herzfunktion ist für Schülerinnen und Schüler in Klasse 7/8 herausfordernd. Sie müssen dazu ein dynamisches mentales Konzept entwickeln, indem die Änderung der Druckverhältnisse und die Rolle der Segel- und Taschenklappen in den einzelnen Phasen logisch repräsentiert sind. Dieses Verständnis kann durch den Einsatz eines Funktionsmodells ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63605" }
-
ABC der Wirbellosen - der Regenwurm
Interaktive Lerneinheit aus einem Selbstlernprogramm für Klasse 7
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:158292", "HE": "DE:HE:158292", "DBS": "DE:DBS:10701" }
-
Materialien - Sport und Ernährung. Biologie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Trainingsplan, Puls, Muskelkater, Muskel und Muskelkontraktion, Zellatmung, Grundumsatz, Leistungsumsatz und Gesamtumsatz, Energiebilanz, Gefährdungsbeurteilung Weizenkorn oder Hefeaktivität, Blutzuckerkonzentration, Kohlenstoffdioxidproduktion, Untersuchung des Weizenkorns, Wie ernähre ich mich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956273" }
-
Basiswissen Schule - Biologie
Zum Online-Angebot der Verlage Duden und PAETEC gehört dieses Schülerlexikon mit dem Basiswissen für das Fach Biologie bis zur Klasse 10. Biologische Begriffe, Gesetzmäßigkeiten, Beobachtungen und Experimente sind leicht verständlich dargestellt und mit interaktiven Beispielen versehen. Viele Phänomene, die man in der Natur beobachten kann, werden beschrieben und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13633" }
-
Aufbau des Skelettmuskels
Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird eingebunden in einer Lernplattform angeboten: Lehrende richten für das Lernmodul einen Kurs ein. Im Kurs nutzen Lehrende ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32092" }
-
Atmung (Unterrichtsreihe)
Diese Unterrichtseinheit fasst die auf der Seite ʺbiologieunterricht.infoʺ veröffentlichten Materialien zum Thema Atmung zu einem Gesamtkonzept zusammen. Nach einer ausführlichen Übersicht folgen Verlaufspläne und Materialien der folgenden Unterrichtsskizzen: Atemfrequenz , Lungenpräparation Lungenvolumen Nasenatmung Ein- und Ausatmung (Ventilation der Lunge) ...
Details { "HE": "DE:HE:1027022", "DBS": "DE:DBS:63592" }
-
Material und Aufgaben zur Unterrichtseinheit Genetik
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Genetik und Epigenetik. Wie Konferenz-Teilnehmer bereiten sie eine Eröffnung (Chair), eine Anmoderation und eine PowerPoint-Folie vor. Themen sind die Epigenetik, Forscherpersönlichkeiten wie Conrad Hal Waddington und Emmanuelle Charpentier sowie das Verfahren CRISPR/Cas9 und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64053" }
-
MINT digital
Die von der Joachim Herz Stiftung betriebene Website mint-digital.de enthält Unterrichtsideen und Experimente für den Unterricht in den MINT-Fächern Biologie, Physik, Chemie und Mathematik für die Klassenstufen fünf bis dreizehn. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen und auf diesem Weg mit KollegInnen zu teilen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60287" }
-
Vertikale Gärten
In der Permakultur werden nicht nur Bodenflächen genutzt, sondern in mehreren Ebenen angebaut. Mit vertikalen Gärten können auf kleinem Raum verhältnismäßig hohe Erträge erzielt werden. So kann auch auf kleinen Flächen, wie Balkon, Treppenhaus oder Hinterhof gegärtnert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:56482" }
-
VirtualBrainLab
Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und LehrerWissen zur Verfügung. Schüler*innen profitieren besonders von den virtuellen Experimenten, die eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Weiterhin erhalten sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63807" }