Ergebnis der Suche (707)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIE)

Es wurden 7245 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
7061 bis 7070
  • Ausgewählte Beispiele zum Thema Autofahren: Überholvorgänge

    In dieser Unterrichtseinheit werden Beschleunigungsvorgänge beim Autofahren besprochen und erläutert. Die Lernenden bringen die Bewegungsgleichungen für geradlinige Bewegungen im Rahmen der klassischen Mechanik zur Anwendung und lernen, welch große Strecken dabei in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeiten zurückgelegt werden müssen, um einen anderen Pkw oder Lkw ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007564" }

  • Windenergie

    Die Unterrichtseinheit will den Blick auf die Möglichkeit richten, den Wind als kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiespender zu nutzen. Auf kindgerechten Webseiten mit Arbeitsaufträgen und interaktiven Übungen wird das Wissen für Kinder verständlich vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000197" }

  • Größenbestimmung von Protuberanzen

    Mit Bildbearbeitungsprogrammen werden Fotografien der Sonne im H-alpha-Licht selbst aufgenommen oder aus dem Internet genutzt, um einen Umrechnungsfaktor zu ermitteln (Kilometer/Pixel), mit dem die Dimensionen von Protuberanzen in einer einfachen mathematischen Fingerübung bestimmt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001544" }

  • Lukas Forscherland Experimente rund ums Licht

    In Lukas Forscherland können Kinder den Geheimnissen des Lichts auf den Grund gehen. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne "FaszinationLicht Licht für die Schulen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000015" }

  • Die Erblichkeit von Homosexualität - maiLab

    ʺZeig mir deine Gene und ich sag dir wie homosexuell du bistʺ - So das vom Faktencheck im maiLabvideo (2019, 21:03min) als unhaltbar bewertete Versprechen einer nach heftiger Kritik längst zurückgezogenen App. Laut Anbieter bezog sie sich auf eine große wissenschaftliche Studie zur Genetik von Homosexualität, die 2019 veröffentlicht wurde, und kann dir angeblich ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quantenphysik multimedial: Fourier-Transformation

    In diesem Video wird das Frequenzgemisch in einer Schallwelle als Kombination mehrerer drehender Räder eingeführt. Mathematisch handelt es sich hierbei um die sogenannte Fourier-Transformation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001410" }

  • Der Maulwurf ein Leben in der Dunkelheit

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein heimisches Wildtier kennen, den Maulwurf. Seine Anpassung an den Lebensraum unter der Erde, sein Nahrungserwerb und seine Eigenheiten, die ihn von anderen Tieren unterscheiden, werden thematisiert ebenso wie die abschließende Frage, ob der Maulwurf nun nützlich oder schädlich sei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007436" }

  • Optische Phänomene und Täuschungen in der Natur

    Ausgehend von einfachen Grundversuchen wird in dieser Einheit die Lichtbrechung und damit die Aufspaltung des "weißen" Lichtes in seine Bestandteile erläutert. Die Besonderheit des Lichtes in seinem Dualismus als "Welle und Teilchen" je nach Versuchsanordnung wird grob angerissen eine genaue Herleitung bleibt der Sekundarstufe II vorbehalten. Gut ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007792" }

  • Die Brownsche Molekularbewegung

    Die Schülerinnen und Schüler betrachten zunächst unter dem Mikroskop die Bewegung von Fetttröpfchen in Milch und untersuchen dann mithilfe von Animationen Teilchenbewegungen und -geschwindigkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000636" }

  • Der Apfel: kugelrund und kerngesund

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Apfel vermittelt Basiswissen rund um dieses ernährungstechnische Kulturgut. Die Unterrichtseinheit enthält aber neben Arbeitsblättern für den Sachunterricht auch spielerische Aufgaben zur sprachlichen Förderung, denn in Sprache und Literatur ist der Apfel ein häufig verwendetes Symbol.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006933" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 Eine Seite vor Zur letzten Seite