Ergebnis der Suche (702)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIE)
Es wurden 7206 Einträge gefunden
- Treffer:
- 7011 bis 7020
-
Unterrichtseinstieg zum Thema Ernährung den verantwortungsvollen Umgang mit Essen lernen
Ziel der Unterrichtseinheit ist ein Einstieg in die Aspekte Nährstoffe, Reflexion der eigenen Essgewohnheiten, (spezielle) Ernährungsweisen, Lebensmittelverschwendung sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Essen, die mit dem Thema Ernährung einhergehen. Diese dienen als Ausgangspunkt für eine tiefergehende Beschäftigung mit diesem Thema. Dabei sollte auf Vorwissen, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007588" }
-
Die strömende Elektrizität - ein Selbstlernkurs
Die Verwendung von 3D-Animationen erhöht die Anschaulichkeit und unterstützt die Visualisierung von Aufgabenstellungen. Dies unterstützt das Verständnis der Vorgänge in dem für uns unsichtbaren Universum der Elementarteilchen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000597" }
-
Betörende Blumenpracht: blumiges Wissensquiz
Das Fundstück der Woche widmet sich dem Frühlingserwachen: Wie gut kennen Sie sich im Blumenbeet aus? Stellen Sie in diesem Wissenstest ihre Kenntnisse der Botanik unter Beweis und ordnen Sie die Blüten dem Namen ihrer Pflanze zu.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000609" }
-
Experiment wenn Wasser zu Eis wird
In diesem Unterrichtsmaterial für die Grundschule erfahren die Schülerinnen und Schüler, was passiert, wenn Wasser zu Eis wird. Anhand eines Experiments können sie es zuhause selbst ausprobieren und Antworten finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002018" }
-
Desertec - Strom aus der Wüste
Das Potenzial an Energie, das die Sonne täglich auf die Wüsten unserer Erde einstrahlt, ist gigantisch. Die Idee, diese unerschöpfliche Energiequelle in großem Maßstab anzuzapfen, klingt äußerst reizvoll.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000423" }
-
Lukas Forscherland Experimente rund ums Licht
In Lukas Forscherland können Kinder den Geheimnissen des Lichts auf den Grund gehen. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne "FaszinationLicht Licht für die Schulen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000015" }
-
Das simulierte Gummituch - Raumkrümmung am Computer
Die Lernenden werden schrittweise an den Begriff der Raumkrümmung herangeführt. Sie erkennen, dass die Bahnen von Himmelskörpern in Gravitationsfeldern mithilfe des Modells einer gekrümmten Fläche sehr gut dargestellt werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001557" }
-
Attraktives Angebot für Schulen: Die DLR_School_Labs
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) engagiert sich in vielfältiger Weise für die Nachwuchsförderung. Dabei macht das DLR auch Schulen ein ganz besonderes Angebot: die DLR_School_Labs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000787" }
-
Das Spektrum der Wega
Vor etwas mehr als 100 Jahren erhielten die Astronomen die Möglichkeit, auf der Grundlage von Sternspektren die Physik der Sternatmosphären zu erforschen. Der helle Stern Wega besitzt ein sehr übersichtliches Spektrum, für dessen Auswertung und Interpretation Kenntnisse der Oberstufen-Schulphysik genügen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001548" }
-
Windenergie
Die Unterrichtseinheit will den Blick auf die Möglichkeit richten, den Wind als kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiespender zu nutzen. Auf kindgerechten Webseiten mit Arbeitsaufträgen und interaktiven Übungen wird das Wissen für Kinder verständlich vermittelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000197" }