Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOCHEMIE)
Es wurden 121 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule
Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23063" }
-
Diffusion, Osmose, Dialyse
Das Material enthält im wesentlichen zwei Versuche, aus denen die Schüler die Diffusion / Osmose sowie die Bedeutung der richtig gewählten semipermeablen Membran bei der Dialyse ableiten können. Baupläne zur Herstellung des Diffusionsmodells sind enthalten, die Dialyse wird mit üblichen Materialien dargestellt. Das Material wurde auf dem NWA - Tag des Studienseminars ...
Details { "HE": [] }
-
Katalysatoren und Enzyme
Viele der alten Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht interessant, beispielsweise diese rund 30 verschiedenen Experimente, Informationen ... zum Thema Katalysatoren und Enzyme.
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:13749" }
-
Lerneinheiten zur Neurophysiologie
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1024538" }
-
Chemie der Ascorbinsäure
Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15376" }
-
Material - Gefährliche Stoffe. Chemie TF 10
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Pflanzengifte töten Pilze - Berberin, Wasserstoffrakete, Wachsexplosion - Wachsflammenwerfer, Modellversuch für einen Fettbrand, Flüsterbüchse, Wunderkerzen, Kohlenstoffmonooxid und Thunfisch, Pyrotechnik, pyrotechnischer Satz, Aufbau, Silvestertipps, Grillparty-Unfall, Grillanzünder - Pro und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956328" }
-
Diabetes Grundlagen der Krankheit
Schülerinnen und Schüler sollen sich im Rahmen des Themas Diabetes mit der Wirkung von Hormonen, mit Peptidhormonen, Signalkaskaden und Immunreaktionen auseinandersetzen. Dabei helfen Recherchen im vorgegebenen Material und im Internet, entweder auf vorgegebenen Webseiten oder mithilfe von Suchmaschinen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000280" }
-
Proteinmodelle aus dem Internet Beispiel Insulin
In dieser Unterrichtseinheit werden am Beispiel Insulin Proteindatenbanken und kostenlose Molekülbetrachter wie RasMol vorgestellt. Diese Datenbanken bieten die Möglichkeit, mithilfe des Computers Aspekte der Struktur-Funktionsbeziehung auf molekularer Ebene so anschaulich darzustellen, wie dies im Unterricht mit keinem anderen Hilfsmittel möglich ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000251" }
-
Biomax 33: Neandertaler mischen mit
Dank der mehr als 300 Skelettfunde ist der Neandertaler die am besten untersuchte fossile Art der Gattung Homo. Wie ähnlich die Neandertaler uns waren, ob sie einen ausgestorbenen Ast im Stammbaum der Frühmenschen darstellten und ob sich einige ihrer Gene noch heute im modernen Menschen finden, all diese Fragen ließen sich aber auf Basis rein anatomischer Untersuchungen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019133" }
-
Chemische Experimente (Sekundarstufe II)
Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe II: - Kohlenstoffverbindungen - Gleichgewichtsreaktionen - Säure & Basen - Elektrochemie
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015345" }