Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOCHEMIE)

Es wurden 122 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Analytik, Säuren und Basen

    Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien und Übungen zur Titration mit Indikator, zum pH-Wert, zur Leitfähigkeitstitration und zur pH-metrischen Titration. Dieses Material ist für Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses gedacht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015387" }

  • Katalysatoren und Enzyme

    Die Website soll Schüler und interessierte Laien in die Prinzipien der Katalyse einführen und Lehrern Anregungen geben, wie das Thema in der Schule behandelt werden kann. Bei der Zusammenstellung der Experimente wurde darauf geachtet, dass sie in ihrer Gesamtheit nicht nur die Prinzipien der Katalyse verdeutlichen, sondern vor allem auch für den Einsatz in der Schule ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:976035", "DBS": "DE:DBS:13749" }

  • Das Rätsel der Aminosäuren

    Lernende erarbeiten nicht nur chemische und physikalische Eigenschaften: Spielten Aminosäuren aus dem Weltall eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Lebens? (Sekundarstufe II); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53786" }

  • Rund um die Milch - Eine Einführung in die Lebensmittelchemie für die Schule

    Milch ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Getränk, sie stellt auch aus chemischer Sicht eine hochinteressante Flüssigkeit dar. Das Angebot gibt einen Überblick über die faszinierenden Bereiche der Milch. Neben den vielen Verarbeitungsprozessen und der daraus resultierenden Produktvielfalt, werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23063" }

  • Spritzige Experimente - ChemZ im Anfängerunterricht (Ideen zur Implementation)

    Anregungen, die Technik schon in der Arbeit mit Grundschülern oder zu Beginn der Chemieunterrrichtes einzuführen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015359" }

  • Gleichgewichte und Le Chatelier

    Einführung des chemischen Gleichgewichts sowie dessen Beeinflussung gemäß des Prinzips von Le Chatelier.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015351" }

  • Spritzige Experimente - ChemZ Experimentelle Lernaufgaben (für Fortgeschrittene)

    Aussagekräftige Versuche werden erfahrbar! Eine Bereicherung für den Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015361" }

  • OC 1: Alkohole und viel mehr

    Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien zu: - Alkohol - Alkoholkonsum - Gährung - Destillation - Gaschromatografie - Benennung von Molekülen - Löslichkeit und Abbau von Alkohol

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015388" }

  • Haber - Welternährer - Giftgasforscher

    Der Hochdruckprozess, die Katalysatoren-Forschung und die bewusste Verschiebung von chemischen Gleichgewichten machen den Haber-Bosch-Prozess für sich alleine schon zu einem lohnenden Inhalt. Die Auseinandersetzung mit der Forscherpersönlichkeit Habers und seiner ersten Ehefrau Clara Immerwahr erweitert dieses Spektrum um ein Vielfaches.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015352" }

  • Chemieaufgaben für die Sekundarstufe II

    Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015383" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite