Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BILDUNGSFORSCHUNG)

Es wurden 163 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Prävention von Essstörungen

    Wenn 5 Prozent der deutschen Bevölkerung eine Ess-Störung haben und vor allem Jugendliche betroffen sind, muss man in jeder Schulklasse mit ein oder zwei essgestörten Schülerinnen rechnen? Hat dies vor allem körperliche oder auch psychische Ursachen? Stecken individuelle Nöte und Schwierigkeiten dahinter und sollen damit bewältigt werden? Was kann man als Lehrkraft tun, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34134" }

  • Hector Kinderakademien

    Die Hector Kinderakademien bieten besonders begabten und hochbegabten Grundschulkindern in Baden-Württemberg zusätzlich zum regulären Schulunterricht ein für sie entwickeltes Förderprogramm an. Rund 23.000 Grundschulkinder nehmen jährlich an den Kursangeboten an 68 Standorten teil. Die Hector Kinderakademien werden von der Hector Stiftung II finanziert, vom Ministerium ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50051" }

  • Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)

    Die Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des DIPF in Berlin ist eine überregionale Spezial- und Forschungsbibliothek zur Bildungsgeschichte. Hauptsammelgebiete der BBF sind: Geschichte der Pädagogik (Wissenschafts- und Theoriegeschichte), Bildungsgeschichte, Geschichte des Bildungsrechts, der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung, Geschichte der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2538" }

  • Willkommenskultur: Umgang mit Flüchtlingskindern und Flüchtlingseltern

    Das Geheft „Willkommenskultur“ stellt konkrete Vorschläge für den Umgang mit Flüchtlingskindern in ihren ersten Schultagen vor. Ergänzt wird es durch einen Elternflyer.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56734" }

  • Content meets Language

    Unterrichtsmaterialien für die Fächer Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht an Realschulen. Handreichung des bayerischen Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (2009-13)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1691424" }

  • Miteinander und voneinander lernen

    Handreichung für den interkulturellen Unterricht. Die Materialien können gegen Übernahme der Portokosten über das ISB bezogen werden: Band II: Materialien für die Hauptschule

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29150" }

  • Bildungs- und Sozialwissenschaften: Stellenangebote und Jobs aus academics.de

    Stellenangebote im Bereich Wissenschaft und Forschung unter anderem für die Fächer Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49201" }

  • Praxisleitfaden Schulbibliothek

    Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer, Hrsg. Staatsinsitut für Schulqualität und Bildungsforschung, MünchenDiese Publikation versteht sich als Grundlageninformation. Durch den Aufbau des bayerischen Schulbibliotheksportals im Internet: www.leseforum.bayern.de ist es möglich geworden, Informationen mit aktuellen Bezügen dort einzustellen. Daher beschränkt sich die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1031131" }

  • Abiturprüfungen und Musterabiturprüfungen in Bayern in Deutsch, Informatik, Kunst, Mathematik, Musik und Physik

    Hier finden Sie bayerische Abiturprüfungen, bzw. Musterabiturprüfungen in den Fächern Deutsch, Informatik, Kunst, Mathematik, Musik und Physik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60210" }

  • Zahlenstrahl zündet Geistesblitze.

    Untersuchungen am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zeigen, dass auch schwächere Schüler, sofern sie richtig angeleitet werden, mathematische Konzepte begreifen und richtig gebrauchen lernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32394" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite