Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BILDUNGSFORSCHUNG)

Es wurden 193 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Konzeptpapier QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern

    Der Entwurf des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung stellt das Konzept ´QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern´ vor. Auf die fünf Grundbestandteile des Konzepts Schulspezifisches Qualitätsverständnis, Interne Evaluation, Individualfeedback, Externe Evaluation und Steuerung der Qualitätsprozesse wird dabei detailliert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44128" }

  • Bildungsforscher über Abiturdauer: "Es spricht nichts gegen das G8"

    Im Interview mit der taz verteidigt Bildungsforscher Horst Weishaupt das achtjährige Gymnasium.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50039" }

  • Hinweise zur Erstellung von Zeugnissen und exemplarische Zeugnisformulierungen für die Grundschule (Bayern)

    Auf isb.bayern. de finden Sie hilfreiche Beispiele für Zeugnisformulierungen für die Klassen 1 bis 4.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61280" }

  • Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA 3)

    Informationen zu VERA 3 im laufenden und in den vergangenen Schuljahren in Bayern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44100" }

  • Konkretisierung des Lehrplans Fremdsprachen in der Grundschule- Englisch (Bayern)

    Die vorliegende Konkretisierung des Lehrplans im Fach Englisch bezieht sich auf den GS Lehrplan 2000.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28396" }

  • WZB-Brief Bildung

    Der „WZBrief Bildung“ informiert aktuell, kompakt und verständlich über ein Thema aus der Bildungsforschung. Er erscheint mehrmals im Jahr in elektronischer Form (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hector Kinderakademien

    Die Hector Kinderakademien bieten besonders begabten und hochbegabten Grundschulkindern in Baden-Württemberg zusätzlich zum regulären Schulunterricht ein für sie entwickeltes Förderprogramm an. Rund 23.000 Grundschulkinder nehmen jährlich an den Kursangeboten an 68 Standorten teil. Die Hector Kinderakademien werden von der Hector Stiftung II finanziert, vom Ministerium ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50051" }

  • Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)

    Die Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des DIPF in Berlin ist eine überregionale Spezial- und Forschungsbibliothek zur Bildungsgeschichte. Hauptsammelgebiete der BBF sind: Geschichte der Pädagogik (Wissenschafts- und Theoriegeschichte), Bildungsgeschichte, Geschichte des Bildungsrechts, der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung, Geschichte der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2538" }

  • Prävention von Essstörungen

    Wenn 5 Prozent der deutschen Bevölkerung eine Ess-Störung haben und vor allem Jugendliche betroffen sind, muss man in jeder Schulklasse mit ein oder zwei essgestörten Schülerinnen rechnen? Hat dies vor allem körperliche oder auch psychische Ursachen? Stecken individuelle Nöte und Schwierigkeiten dahinter und sollen damit bewältigt werden? Was kann man als Lehrkraft tun, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34134" }

  • Onlinespiel "NewSchoolTools"

    In einem frei verfügbaren Onlinespiel können Interessierte jetzt Ideen kennenlernen, wie man das Lernen zukünftig weiterentwickeln könnte. Entstanden sind die Ideen und das Spiel im Projekt "enorM Lernen von (ÜBER)MORGEN" des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. In dem BMBF-Projekt im Rahmen des "Wissenschaftsjahrs 2022 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63896" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite