Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIBEL)
Es wurden 171 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Islam - Frauen in Koran und Bibel
Verschiedene Zitate sind dem Islam oder dem Christentum zuzuordnen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602070.17" }
-
Freiarbeitsmaterial zum Thema ʺBibelʺ
Freiarbeitsmaterial zum Thema ʺBibelʺ steht Ihnen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:1207447" }
-
Diskussion: Monotheismus und Gewalt (u.a. Auseinandersetzung umJan Assmanns Thesen)
Diskussion: Monotheismus und Gewalt (u.a. Auseinandersetzung umJan Assmanns Thesen)
Details { "HE": [] }
-
Wer wird Biblionär?
Details { "HE": "DE:HE:113438", "Select.HE": "DE:Select.HE:113438" }
-
Kirchliches Festjahr
Die Webseite wird im Auftrag des Erzbistums Köln betreut und informiert über die christlichen Feste, Herkunft und Bedeutung der Monats- und Wochennamen, Farben und die Leseordnung der Bibel im Gottesdienst.
Details { "DBS": "DE:DBS:29677" }
-
Weihnachten - Weihnacht als das Fest der Geburt Jesu
Ausführliche Einführung zum Thema. Fragen zum Text und zum Weihnachtsevangelium nach Lukas.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.10" }
-
Ostern und Auferstehung: Arbeitsblätter für die Klassen 5 und 6 - nur für registrierte User der Evangelischen Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen
Auf dem Portal der Evangelischen Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen finden registrierte Nutzer Arbeitsblätter und Kurzinformationen zur Passionszeit und zur Auferstehung für die Klassen 5 und 6 zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:59247" }
-
Reformation - Sprüche Luthers
Lückentext mit vorgebenen Begriffen zu Zitaten aus Luthers Tischreden. Weiterführende Fragen und Rechercheauftrag.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.8" }
-
Jesusgeschichten - Zentrale Bibelstellen
Zusammenstellung von Bibelstellen, die zur Begründung der Reformation führten. Fragen zum Text. Weiterführende Fragen mit Auftrag zur Internetrecherche.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.20" }
-
Jesusgeschichten - Das Augsburger Bekenntnis
Auszüge aus der Confessio Augustana, Melanchthons bekanntester Schrift. Diese wurde 1510 Karl V. übergeben. Fragen zum Text
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.14" }