Ergebnis der Suche (18)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSWAHL)
Es wurden 2061 Einträge gefunden
- Treffer:
- 171 bis 180
-
Berufsorientierung. Entdecke Dein Talent! - Das Berufsorientierungsprogramm
Das im Rahmen der BMBF-Initiative Bildungsketten durchgeführte Programm zur Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten dient der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, die Berufswahl frühzeitig und systematisch vorzubereiten. Das BOP richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen Abschluss der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48798" }
-
Rechtzeitig in die Berufsvorbereitung starten: Berufseinstiegsbegleiter an 1000 Schulen im Einsatz
Anfang des Jahres 2009 hat die Bundesregierung ein neues Programm aufgelegt, die Berufseinstiegsbegleitung. Diese unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse dabei, sich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten und einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Mit diesem präventiven Vorgehen soll die Integration von Haupt- und Sonderschülern in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43573" }
-
AusbildungKlarmachen - Bundesagentur für Arbeit
Die Website richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Berufserkundungstool Check-U über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung zum Beispiel per Videoberatung bis hin zu Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46743" }
-
3. Modul "visionTour" Interaktive Betriebserkundung (kostenpflichtig)
In Modul 3 der visionTour wird es praktisch: Lernende erlangen bei interaktiven Betriebserkundungen in Kleingruppen einen echten und direkten Einblick in einen konkreten Beruf. Sie testen berufsrelevante Kompetenzen in echten Arbeitsumgebungen. Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet eine ausführliche Anleitung zur Umsetzung von Modul 3 der visionTour mit Lernenden: ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61640" }
-
Projekt: Beruf. Berufseinstieg und Ausbildung in Frankfurt am Main
Die Website www.projektberuf.de bietet Schüler/-innen hilfreiche Informationen und weiterführende Links zu Themen wie Meine Stärken, Berufswahl, Bewerbung, Einstellungstests, und Plan B. www.projektberuf.de ist so aufgebaut, dass Jugendliche eigenständig damit arbeiten können. Die Website wird vom Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54569" }
-
Berufsvorbereitung
Unterrichtsmaterial zur Berufsorientierung: Berufsfindungsprozess, Berufswahl, Berufsorientierung und Bewerbungstraining.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000079" }
-
DEIN ERSTER TAG
Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen Materialien, einem interaktiven Arbeitsheft, Kompaktvideos namens #kurzerklärt sowie 36 digitalen Lerneinheiten rund um die Berufsorientierung. Die Angebote sind teilweise ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63498" }
-
Wer braucht schon einen Tarifvertrag?
Was ist ein Tarifvertrag? Was spricht für, was spricht gegen einen Tarifvertrag? Das erklärt diese Unterrichtseinheit. Zum Abschluss können die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel als Beschäftigte oder Arbeitgeber über die Einführung eines Tarifvertrages verhandeln (Böckler Schule 2015).
Details { "HE": "DE:HE:2828722", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012014" }
-
Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden
Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59490" }
-
AvM Dual - Schulangebot für Flüchtlinge in Hamburg
Das Schulangebot AvM Dual für Flüchtlinge in Hamburg führt direkt zu einem ersten oder mittleren Schulabschluss und bereitet zugleich auf die Arbeitswelt und die Ausbildung in einem Betrieb vor. AvM Dual vereint Sprachförderung, Schulunterricht und betriebliche Praktikumsphasen.
Details { "DBS": "DE:DBS:29228" }