Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSWAHL)

Es wurden 2061 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Mach dich schlau! Audiotext Youtuber Julien hat seine Talente zum Beruf gemacht

    Er tanzt, er singt, er bringt Menschen zum Lachen und er filmt. Das sind nur einige Hobbys von Julien Bam. Der Kölner hat seine Hobbys zum Beruf gemacht. Jede Woche veröffentlicht er im Internet ein neues Video. In den Videos tanzt und singt er. Millionen Menschen schauen sich seine Videos an. Julien Bam ist Youtuber und gehört zu den bekanntesten Youtubern in Deutschland. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013142" }

  • Saskia: Umweltingenieurin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der TU Hamburg

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Die Umweltingenieurin Saskia erzählt, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht, was sie bewegen will und was genau sie tut. Ihr Ziel: Aus Abfall genauso viel Energie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016960" }

  • Carla: Mathematik-Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. An der Duke University in North Carolina und als Gast-Wissenschaftlerin beim Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik beschäftigt sich Dr. Carla Cederbaum mit der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016955" }

  • Wie weiter nach der Schule? - Dossier des Deutschen Schulportals

    Viele Jugendliche haben bei ihrem Schulabschluss noch keine Vorstellung wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Wie können Schulen sie bei der Berufswahl unterstützen, und wie kann der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ins Studium besser vorbereitet werden? Das Schulportal gibt in diesem Dossier einen Überblick zur Berufsorientierung an Schulen, zeigt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64081" }

  • Countdown - Schülermagazin zur Berufsorientierung

    Berufsperspektiven in den Bereichen der Zukunftstechnologien, neue und traditionelle Berufe in heutiger Ausübung, verschiedene Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeite – das sind die Hauptthemen unseres Schülermagazins „Countdown“. Mit Reportagen, Porträts und Berichten liefern wir kompakte Informationen über berufliche Zukunftsaussichten. Was läuft in der Wirtschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24013" }

  • Smart Machines und Smart Factories

    In diesem Unterrichtsmodul befassen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Themas „Industrie 4.0“ mit smarten Maschinen und smarten Unternehmen. Sie lernen die Machine-to-Machine-Communication (M2M) und Cyber-Physical-Systems (CPS) als Basis für Industrie 4.0 kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015429" }

  • planet-beruf.de - Berufswahl - Mein Weg 3, Ausgabe 2021/2022 (PDF)

    Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr – mobile first, optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen greifen Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zu. Für Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018299" }

  • Jobfair - Jobmessenkalender

    Jobfair ist eine Plattformen für jede Art von Jobmessen. Es handelt sich bei den eingetragenen Messen um Jobmessen, Firmenkontaktmessen, Fachmessen, Ausbildungsmessen, Wettbewerbe sowie Workshops und Events in ganz Deutschland. Diese Veranstaltungen haben den Vorteil, dass der Kontakt zwischen Ausbildungssuchenden, Studenten, Hochschulabsolventen, Young Professionals und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51405" }

  • Mädchen und technische Berufe: Zum neunten Mal findet der Girls" Day statt

    Ob bei der Feuerwehr, am Stadttheater, am Max-Planck-Institut für Mathematik oder bei den Bayerischen Motorenwerken – der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag ist jedes Jahr wieder für Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren ein großes Erlebnis und der erste Baustein auf dem Weg ihres Berufsfindungsprozesses. Seit 2001 bietet der Girls’ Day jungen Mädchen an jedem vierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42817" }

  • Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften - solidarisch handeln

    Schülergenossenschaften sind von Schüler*innen eigenverantwortlich geführte Schülerfirmen in der Form einer Genossenschaft. Im Rahmen der Genossenschaft erarbeiten sie eigene Geschäftsideen, Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe, schreiben den Businessplan und entwickeln die Satzung ihrer Schülergenossenschaft. Darüber hinaus entwickeln sie Produkte und/oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64160" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite