Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNG)
Es wurden 1412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2010/11
Zu den Aufgaben des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB gehören Forschung und Entwicklung; Durchführung von Programmen sowie die Beratung von Personen und Institutionen in Fragen der beruflichen Bildung. Schwerpunkte des Jahresberichts 2010/11 sind unter anderem die Modernisierung des Aus- und Fortbildungssystems, die Weiterentwicklung des Übergangssystems, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45261" }
-
"Datensystem Auszubildende" (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung
Die Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (kurz: Berufsbildungsstatistik) ist eine Totalerhebung statistischer Angaben über die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO). Die Erhebung erfolgt jährlich, das Berichtsjahr bezieht sich jeweils auf ein Kalenderjahr. Sie erfasst u. a. Daten zu den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11954" }
-
Teilzeitberufsausbildung - Bundesinstitut für Berufsbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt einen Überblick zu Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit mit weiterführenden Links. Enthalten sind unter anderem Studien, gesetzliche Regelungen und eine Übersicht zu Kontaktstellen in den Bundesländern, die mit Möglichkeiten der Teilzeitberufsausbildung befasst sind.
Details { "DBS": "DE:DBS:41996" }
-
Professionalisierung für inklusive Berufsbildung - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
Der Ausbildung und Professionalisierung der Fachkräfte, wie unter anderem Lehrpersonal, sozialpädagogischen Fachkräften und Ausbilder/-innen, kommt in Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung erfolgreicher inklusiver Berufsbildung eine wichtige Rolle zu. Zur Gestaltung einer inklusiven Berufsbildung ist die Ausgestaltung durch die Fachkräfte entscheidend. Es werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51267" }
-
Wege in die Selbstverantwortung - Formative Begleitung Modellprojekt "Selbstverantwortung Plus" - 1. Zwischenevaluation, Materialien Band 2
Die Zwischenevaluation des Instituts für Berufsbildung der Universität Kassel (wissenschaftliche Begleitung) analysiert und dokumentiert die Online-Befragungsergebnisse und Interviews aus den Jahren 2006-2007 sowie die Ergebnisse der Feedback-Veranstaltungen mit den Projektschulen des Modellprojekts ´Selbstverantwortung Plus´. Außerdem werden bedeutsame Ergebnisse in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44506" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstitutsfür Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2021 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2021 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:62502" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59408" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:61588" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2017 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2017 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:58523" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2022 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2022 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:63438" }