Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNG)

Es wurden 1413 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • foraus.de - Forum für AusbilderInnen

    foraus.de ist die Internetplattform des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Förderung des Berufsbildungspersonals. Auf der Plattform werden Materialien, Hilfen, Weiterbildung und Möglichkeiten zur Diskussion mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern angeboten. Mit der Mitgliedschaft in den Foren des Portals stehen den Besuchern und Besucherinnen neben einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13315" }

  • Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Gutachten

    Diese Veröffentlichung basiert auf einer Expertise, die vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Auftrag gegeben wurde, um die Rolle und Funktion beruflicher Standards bezogen auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in der wissenschaftlichen Diskussion, die Festlegung beruflicher Standards in Gesetzen und Berufsordnungsmitteln, besonders die Ausbildungsordnungen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39934" }

  • Bildungsgerechtigkeit erhöhen. Open Educational Resources und informelles Lernen

    Der Artikel der Ausgabe vom November Nr. 21/2014 des Journals "Bildung für Europa" der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) (ab S. 14) bezieht sich auf Bestrebungen der Europäischen Kommission, Open Educational Resources (OER) europaweit Schul-, Hochschul-, Berufs- und Weiterbildung verfügbar zu machen und zu verbreiten. Der Artikel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40350" }

  • Berufsbildung - der Schlüssel zur Zukunft? Lissabon, Kopenhagen, Maastricht: Aufgebot für 2010. Synthesebericht des Cedefop zur Maastricht-Studie

    Laut Einleitung: ´´fasst dieser Bericht die wichtigsten Ergebnisse einer Studie (Maastricht-Studie, Leney et al. 2004) zusammen, die den Entwicklungen in der Berufsbildung sowie dem Fortschritt hinsichtlich der Lissabonner und Kopenhagener Zielvorgaben in 31 europäischen Ländern gewidmet ist. Der Bericht beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen auf dem Gebiet der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33454" }

  • Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit. Die modernisierten Standardberufsbildpositionen anerkannter Ausbildungsberufe

    Alle Ausbildungsordnungen haben im Jahr 2021 modernisierte und neue verbindliche Mindestanforderungen für die Bereiche "Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht," "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit," "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Digitalisierte Arbeitswelt" erhalten. Diese vier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63632" }

  • Qualitätssicherung in der Berufsbildung

    Die Ausgabe Nr. 15 1998/III der Europäischen Zeitschrift für Berufsbildung befasst sich mit dem Thema Qualitätssicherung in Berufsbildung und Weiterbildung, deren Praxis und Zukunftsperspektiven in verschiedenen europäischen Ländern. Inhalte sind: öffentliche Qualitätssteuerung der Berufsausbildung, Evaluierung der Qualitätsaspekte von Berufsbildungsmaßnahmen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39955" }

  • Gemeinsam lernen am Arbeitsplatz - in Online-Communities

    Um zu ermitteln, ob und wie Online-Communities in der betrieblichen Weiterbildung systematisch eingesetzt und genutzt werden können, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) das Forschungsprojekt “Nutzung von Online-Communities für arbeitsplatznahes Lernen´´ gestartet. Untersucht werden soll unter anderem, wie Unternehmen berufsfeldbezogene Online-Communities zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17058" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: "Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0"

    Die vorliegende Auswahlbibliografie ist aus dem VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung zusammengestellt worden. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Sie ist ein thematischer Brückenschlag von Industrie 4.0 über Wirtschaft 4.0 und Arbeit 4.0 hin zur Berufsbildung 4.0 und eine Momentaufnahme, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64174" }

  • "Nachfrage nach Ausbildung gesunken." (Presse-)Dossier zum Berufsbildungsbericht 2020

    Am 6. Mai haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, den Berufsbildungsbericht 2020 vorgestellt. Dieser beschreibt die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und die Situation zu Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres mit Stichtag 30. September 2019 und beleuchtet auch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61679" }

  • Erasmus+ für Schulen in Bayern

    Das ISB informiert mit diesem Portal bayerische Schulen über das EU-Bildungsprogramm Erasmus+. In unserem Portal finden Sie eine Vielzahl an Informationen zu Erasmus+ Schulbildung (COMENIUS) und Erasmus+ Berufsbildung (LEONARDO DA VINCI). Sie erhalten einen Überblick über die Chancen und Möglichkeiten, die das Programm der Europäischen Union für den Austausch bietet. Mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41488" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite