Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNG)
Es wurden 1414 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Mitglieder im Landesausschuss für Berufsbildung berufen (Pressemitteilung vom 27.09.2022)
Nach dem Berufsbildungsgesetz berät der Landesausschuss für Berufsbildung Berlin (LAB) die Landesregierung in Fragen der Berufsbildung. Seine interdisziplinäre Zusammensetzung soll dabei den Erfahrungsaustausch und die Konsensbildung aller im Bereich der beruflichen Bildung Verantwortlichen unterstützen. In der Pressemitteilung vom 27.09.2023 durch die Senatskanzlei werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59091" }
-
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2012/13
Der Jahresbericht 2012/2013 enthält eine repräsentative Auswahl von Projekten und Dienstleistungen, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für Wissenschaft, Praxis und Politik erbringt. Die Themen reichen von den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Ausbildungsstellenmarkt und dem daraus resultierenden Fachkräftemangel über die Verbesserung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50767" }
-
Mehr als eine Ausbildung: Das Internetportal AusbildungPlus
Das Internetportal AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über rund 56.000 Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation und duale Studiengänge sowie Informationen rund um die Berufsausbildung. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Mit dem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49754" }
-
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 20. Juni 2023 zum planmäßigen Mobilen Ausbilden und Lernen
Infolge der Digitalisierung der Arbeitswelt und der Folgewirkungen der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) eine Empfehlung verabschiedet, die die duale Berufsausbildung in Präsenz durch planmäßiges Mobiles Ausbilden und Lernen ergänzt. In der Empfehlung betont der BIBB-Hauptausschuss, dass die duale Berufsausbildung auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64369" }
-
Datenreport des BIBB zum Berufsbildungsbericht 2012. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung.
Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2012 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012 besteht aus fünf Kapiteln: In den ersten beiden Kapiteln werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48881" }
-
Berufliche Bildung für Europa. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQF) und Leistungspunktesystem (ECVET)
Postitionspapier des KWB Kuratoriums der deutschen Wirtschaft für Berufsbildung zu Europäischem Qualifikationsrahmen (EQF) und Leistungspunktesystem (ECVET) im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses und der Schaffung eines europäischen Bildungsraums in der Berufsbildung. (03/2005)
Details { "DBS": "DE:DBS:28112" }
-
Berufsbildung in Deutschland - Kurzbeschreibung
Der vorliegende Überblick über die Berufsbildung in Deutschland wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP erstellt. Der Kurzbericht skizziert die wichtigsten Merkmale des deutschen Berufsbildungssystems und zeigt die wesentlichen aktuellen bildungspolitischen Tendenzen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37959" }
-
Ausbildungsreport Hamburg 2012
Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung berichtet in diesem 48 Seiten starken Dokument über Situation, Maßnahmen, Reformen und bildungspolitische Entwicklungen des Ausbildungsmarkts und der beruflichen Bildung in der Region. In einem extra Kapitel informiert sie beispielsweise über die am 1. August 2012 in Kraft getretene Regelungen zur Anerkennung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50760" }
-
Bildungscontrolling: Vor allem in Großbetrieben ein Thema. BIBB-Umfragen von 1997 und 2008 im Vergleich
Controlling hat in vielen Betrieben eine große Bedeutung. Doch wie sieht es mit dem Thema Controlling im Bildungsbereich aus? Im Jahr 2008 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) nach 1997 eine erneute Befragung zum betrieblichen Bildungscontrolling durchgeführt. Hauptziel war es, empirische Ergebnisse zum Bildungscontrolling im Abstand von zehn Jahren zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47706" }
-
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 28.6.2011 zur Zuordnung der allgemeinen Hochschulreife im Verhältnis zu Berufsabschlüssen auch im europäischen Vergleich
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 28.6.2011 zur Zuordnung der allgemeinen Hochschulreife im Verhältnis zu Berufsabschlüssen auch im europäischen Vergleich
Details { "DBS": "DE:DBS:47305" }