Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNG)
Es wurden 1410 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Stellungnahme der Gruppe der Beauftragten der Arbeitgeber zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2012
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer Berufsbildungsbericht 2012 stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:48699" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2016 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2016 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:57571" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2014 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungberichts 2014 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:51627" }
-
Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 23. März 2005, mehrfach geändert. Es ist in folgende Teile gegliedert: Allgemeine Vorschriften; Berufsbildung (Berufsausbildung, Berufliche Fortbildung, Berufliche Umschulung, Berufsbildung für besondere Personengruppen); Organisation der Berufsbildung (Zuständige Stellen / zuständige Behörden, Landesausschüsse für Berufsbildung); ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28386" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2015 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2015 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:55560" }
-
Auswahlbibliografie "Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung"
Die Literaturnachweise zum Thema Nachhaltigkeit in der Berufsbildung wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48007" }
-
Berufsbildungsbericht 2004.
Der Berufsbildungsbericht 2004 bietet eine detaillierte Gesamtdarstellung zum Stand der Berufsbildung in Deutschland; er informiert über die Schwerpunkte der Berufsbildungspolitik der Bundesregierung und gibt einen Überblick über die Entwicklung auf dem Ausbildungsstellenmarkt im Jahr 2003 sowie Ausblicke auf Trends, politische Initiativen und neue Projekte. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20467" }
-
Journal "bildung für europa" Schwerpunkt Innovationskreis Berufliche Bildung
Die aktuelle Ausgabe des Journals bildung für europa´´ der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) berichtet im Schwerpunkt über die Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung. Im Mittelpunkt stehen hierbei dessen Vorschläge zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland. Zu den bildungspolitischen Erwartungen, die mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39228" }
-
Mehr als eine Ausbildung: Das Internetportal AusbildungPlus
Das Internetportal AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über rund 56.000 Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation und duale Studiengänge sowie Informationen rund um die Berufsausbildung. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Mit dem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49754" }
-
Ausbildungsreife / Kriterienkatalog
Laut Beschreibung gehören zu den Verabredungen im Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs auch Aktivitäten zur Optimierung der Vermittlung. Im Rahmen dieser Arbeiten hat ein Expertenkreis aus Vertretern der Paktpartner, Experten aus Unternehmen, beruflichen Schulen, dem Bundesinstitut für Berufsbildung, dem Psychologischen Dienst sowie der Berufsberatung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35483" }