Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSTRALIEN)
Es wurden 131 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
24guteTaten Adventskalender
Mit dem 24guteTaten Adventskalender können Schulklassen 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und gemeinsam viel über globale Entwicklungs- und Umweltthemen lernen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine gute Tat, wie die Pflanzung eines Baumes in Indonesien oder ein Mittagessen für ein Schulkind in Uganda. Durch das umfassende Informationsmaterial wird das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56965" }
-
Wissenskarte: Koala
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker über Koalas beinhaltet Wissenswertes und Informatives.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:489941", "HE": "DE:HE:489941" }
-
Energiespar-Quiz
Der BildungsCent e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die nachhaltige Förderung der Lehr- und Lernkultur einsetzt. Das Quiz soll auf spielerische Art mit Energiesparen auseinander setzen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1406873" }
-
Wozu dienen Nationale Qualifikationsrahmen? - Ein Blick in andere Länder
Laut Einleitung wird in diesem Beitrag - mit Blick auf Entwicklungen in anderen Ländern und auf europäischer Ebene - dargestellt, welche Ziele mit der Implementierung von Qualifikationsrahmen verfolgt werden, was Qualifikationsrahmen leisten können und welche Möglichkeiten der Ausgestaltung bestehen. An den Beispielen von Irland, England und Australien wird gezeigt, dass ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29071" }
-
Wissenskarte: Wombat
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler einen kindgerechten Sachtext über Wombats.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:553209", "HE": "DE:HE:553209" }
-
Umweltfreundlich konsumieren
Eine Reise durch die Welt des täglichen Konsums mit seinen direkten und indirekten Auswirkungen auf Mensch und Umwelt ermöglicht die neue Unterrichtsmaterialie ʺUmweltfreundlich konsumierenʺ für die Sekundarstufe. Entlang des Tagesablaufs der vier Protagonist/innen Kim, Emre, Lukas und Emma werden diverse Konsumbereiche thematisiert: Frühstück, Anziehen, Schule, ...
Details { "HE": "DE:HE:3116467" }
-
Auf den Spuren der Aborigines: Kulturelle Graffiti
Unterrichtsentwurf [423 KB] Jahrgangsstufe 5„Auf den Spuren der Aborigines: Kulturelle Graffiti im Kimberley Plateau“ - Bewusste Auseinandersetzung mit der Fels-Zeichnung als kulturelles Kommunikationssystem durch das problemorientierte Erfinden, Anwenden und Entschlüsseln einer symbolhaften Zeichensprache (Katja Schmitz-Bäumer)In einer originellen Zugangsweise - über ...
Details { "HE": "DE:HE:129356" }
-
Parliament of the World's Religions
Das Parliament of the World`s Religions ist eine der weltweit größten interreligiösen Veranstaltungen, die jährlich in einem anderen Ort organisiert werden. 2009 findet das Parliament of the World`s Religions in Melbourne, Australien, statt.
Details { "DBS": "DE:DBS:30388" }
-
Der tropische Regenwald. Ökosystem, Nutzung, Zerstörung - Zerstörung der tropischen Regenwälder
Weltkarte. Gekennzeichnet sind die Verbreitung der tropischen Regenwälder und gerodete Flächen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602300.45" }
-
Aboriginal Dreamtime Stories (and other links)
Australia Oceanic Mythology Roland B. Dixon [1916] Sacred Texts Australia Sacred Texts Early published works by Europeans Aboriginal Spirituality. pdf Bored of Studies Religion notes Aboriginal Dreamtime Stories Yidaki Stories of the Dreaming Australian Cultural Network/Australian Museum Dreamtime or Dreaming Australian Museum Understanding Country Sacred Sites and Dreaming ...
Details { "HE": [] }