Ergebnis der Suche (137)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSBILDUNG)
Es wurden 1366 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1361 bis 1366
-
Maria Montessori und ihre "Pädagogik vom Kinde aus"
Der Fachartikel gibt anlässlich des 150. Geburtstags von Maria Montessori einen Überblick über die Grundgedanken der Montessori-Pädagogik, die sowohl für reformpädagogische als auch für Regelschulen wertvolle Anregungen zur Gestaltung des Bildungs- und Unterrichtsalltags bereithält.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001849" }
-
Stand Up! Argumentieren gegen Populisten
Die App "Stand Up! Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Erkennen und Umgang mit populistischen Aussagen. In simulierten Dialogen lernen sie, solche Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. In einem Glossar erhalten sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Hinweise zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017855", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001883" }
-
Tolerant statt ignorant eine virtuelle Ausstellung
Das Angebot "Tolerant statt ignorant eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus" bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017845", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001888" }
-
Neues Schulfach Digitalkunde? Chancen und Herausforderungen
Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zur derzeit vielfach geforderten Einführung des Schulfachs Digitalkunde. Doktor Frederik Weinert hat kürzlich ein Buch zum Thema veröffentlicht, in dem er ein Konzept zur Etablierung des Fachs vorstellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001666" }
-
Erwachsenwerden in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel zeigt auf, wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie erleben und was die Einschränkungen vieler Lebensbereiche für das Erwachsenwerden bedeuten. Der Artikel beschreibt, wie sich die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz in Pandemiezeiten verändern, und gibt Hinweise, wie Erwachsene (Lehrkräfte, Eltern) dabei Unterstützung geben können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001887" }
-
Dienstunfähigkeit im Lehrerberuf
In diesem Interview beantwortet Experte Philip Wenzel Fragen zum Themenkomplex Berufs- und Dienstunfähigkeit im Lehrerberuf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001875" }