Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARCHITEKTUR)

Es wurden 145 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Leitlinien Schulbauten und weitere Publikationen (VBE)

    Die Seite bietet mehrere Publikationen, die gemeinsam vom Verband Bildung und Erziehung, der Montag Stiftung und dem Bund Deutscher Architekten herausgegeben wurden: Die Leitlinien Schulbauten formulieren Qualitätsstandards, die den veränderten Anforderungen an Schulbauten gerecht werden. Sie beschreiben wichtige Prinzipien für den Schulbau, geben Empfehlungen zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63390" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383", "HE": "DE:HE:319023" }

  • DENKMAL EUROPA - Entdecke deine Geschichte vor der Haustür

    DENKMAL EUROPA ist ein digitales Geschichtsbuch, das Menschen jeden Alters und jeder Kultur anregt, gemeinsam über das Gestern, Heute und Morgen von Europa nachzudenken. Attraktiv erzählte Geschichten aus der Geschichte der Kultur des Bauens machen europäische Zusammenhänge sichtbar und verdeutlichen, dass Europas baukultureller Reichtum ein Ergebnis vielfältiger ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60175" }

  • Einführung in die Klassik: interaktive Übungen

    Dieses Arbeitsmaterial zur Epoche der Klassik führt mithilfe von vier digitalen Übungen spielerisch in die Musik und die Architektur der Klassik ein und gibt einen Überblick über die bekanntesten klassischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn sowie besondere Bauwerke dieser Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001752" }

  • denkmal aktiv - Broschüre: Was habe ich damit zu tun? Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen durch Lernen am Denkmal

    Diese Handreichung für Lehrkräfte führt die Chancen vor Augen, die Lernen am außerschulischen Lernort Denkmal bietet. Sie stellt vier Best-Practice-Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit aus dem Schulprogramm denkmal aktiv vor und animiert mit Checkpunkten für eine erfolgreiche Projektarbeit zur Nachahmung. Entstanden ist dieses Online-Arbeitsmaterial in Zusammenarbeit mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018647" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383" }

  • Die Berliner Schulbauoffensive

    Der Berliner Senat hat am 11. April 2017 die 1. Phase der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Als prioritäres Ziel wurden die Verbesserung und der Ausbau der Berliner Schulinfrastruktur genannt. In den Richtlinien der Regierungspolitik wurde als weiteres Ziel formuliert, dass der Senat in den kommenden zehn Jahren die Investitionen in den Schulbau und die Schulsanierung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63281" }

  • Renaissance & Humanismus

    Auf der werbefinanzierten Portal finden Sie eine kurze Übersicht zur Renaissance: Seit Mitte des 13. Jahrhunderts entwickelte sich in Norditalien eine Kunst- und Kulturepoche, die antike Literatur, Architektur und Malerei wiederentdeckte. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich einige Stadtrepubliken Norditaliens vom Heiligen Römischen Reich gelöst, erklärten sich für unabhängig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60084" }

  • Den Kölner Dom in der virtuellen Realität erleben - Arbeitsblätter

    Ein funkelndes Einhorn, ein ungewöhnliches Kreuz oder ein goldener Schrein – der Kölner Dom besitzt viele geheimnisvolle Ecken. In der Virtual-Reality-App "WDR 360 VR" gehen Schüler*innen auf historische Spurensuche. Hier erhalten Sie das passende Unterrichtsmaterial. Lehrende können die Unterrichtsvorschläge fächerübergreifend in Geschichte und Religion ab ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015975" }

  • Die Bienensprache - der Bienentanz

    Aus dem Online-Selbstlernprogramm für Klasse 7 von Hans-Dieter Mallig Mit wechselnden Aufgaben, Lückentext und Quiz

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:157122", "HE": "DE:HE:157122", "DBS": "DE:DBS:10691" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite