Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSORGANISATION)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Methode des achtsamen Dialogs
Die virtuelle Kommunikation nimmt einen so großen Raum im Leben der Jugendlichen ein, dass die Nuancen des persönlichen Dialogs immer mehr in den Hintergrund treten. Die Methode des achtsamen Dialogs kann einen Erfahrungsraum bieten, in dem die verschiedenen Facetten von Kommunikation wahrgenommen und trainiert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:49857" }
-
Leistung auf den Punkt gebracht
Kinder und Jugendliche, die unter Leistungsangst leiden, nehmen die Anforderungen in der Schule als persönliche Bedrohung wahr. Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen erzeugen bei ihnen schon im Vorfeld schlaflose Nächte und andere Stressreaktionen. Die Unterrichtsmaterialien zeigen Wege auf, die Leistungsangst in den Griff zu bekommen und aus dem Teufelskreis der sich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48974" }
-
Umgang mit Schulstress
Dass Schülerinnen und Schüler sich nicht nur gestresst fühlen, sondern es auch nachweislich sind, mag nicht verwundern. Schon in der Mittelstufe ist ihr "Arbeitstag" inklusive Hausaufgaben und Vorbereitungszeiten so lang wie der vieler Berufstätiger. Der Erwartungs- und Leistungsdruck ist häufig enorm. Gut, wenn Fähigkeiten der Stressprävention schon in jungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58658" }
-
Fact Sheet: Die Internationale Arbeitsorganisation und der Kakaosektor. Das Beispiel Ghana
Die Arbeits- und Lebensbedingungen in den Kakaoanbaugebieten Westafrikas sind in den vergangenen Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Dabei gibt es internationale Konventionen, die Menschen vor Ausbeutung schützen und zentrale Arbeitsrechte garantieren sollen. Eine zentrale Organisation zur Durchsetzung der Interessen von Beschäftigten ist die Internationale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015404" }
-
Die Erarbeitung einer DSL-Installation
Die Verknüpfung des Ausbildungsberufs "Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation" mit der Zusatzqualifikation für Telekommunikation vermittelt Schülerinnen und Schülern ein speziell auf die Telekommunikationsbranche zugeschnittenes Wissen. Diese Unterrichtseinheit bietet dafür ein Beispiel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001797" }
-
Netzplantechnik
Die Unterrichtseinheit "Netzplantechnik" führt in die Grundlagen dieses grafischen Verfahrens ein. Die Schülerinnen und Schüler analysieren Abläufe und stellen sie mithilfe eines Netzplans dar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001719" }
-
Ergonomie am Arbeitsplatz - Luxus oder Notwendigkeit?
Schülerinnen und Schüler sollten sich rechtzeitig mit dem Thema Ergonomie bewusst auseinandersetzen. Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Jugendliche dafür, auf gesundheitserhaltende Bedingungen am Lern- und Arbeitsort zu achten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001618" }
-
Planet Schule: Lernspiel Zeitmanagement
Jeder kennt das Gefühl: Die Zeit vergeht zu schnell und ein Großteil der Dinge, die man gern getan hätte - oder die man hätte tun sollen - sind nicht erledigt. In diesem interaktiven Lernspiel schlüpft man in die Rolle eines Schülers, der um 14 Uhr nach Hause kommt. Es stehen verschiedene Aufgaben an, doch was soll man zuerst erledigen? Hausaufgaben machen, für eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001133" }
-
E-Mail-Organisation - Chaos im Posteingang?
Täglich werden weltweit 30 bis 40 Milliarden E-Mails über das Internet verschickt. Einige davon landen in unseren Posteingängen und sorgen für ellenlange, unübersichtliche E-Mail-Listen. Ohne ein gezieltes E-Mail-Management lässt sich die Situation oft nicht beherrschen. Einmal abgesehen von komplexen E-Mail-Management-Lösungen, die von professionellen IT-Betreuern in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51059" }
-
Stress - Mehr als nur Nervkram
Jugendliche lernen in dieser Unterrichtseinheit, Stress als ein nahezu allgegenwärtiges Phänomen kennen. Sie sollen so bereits früh Strategien entwickeln, mit Stress-Situationen umzugehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001629" }